Wlan-Problem mit SpeedportW500V und MSI Megabook M670

Scabble

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.575
Ort
Berlin
meine Freundin hat o.g. Notebook und geht über das integrierte WLan ins Internet zugehen (Router:Speedport W500V) rein kommt sie auch, aber nach unbestimmter Zeit bricht die Verbindung einfach ab, mit der Meldung: Verbindung mit T-online wurde getrennt. Soll eine Wiederanwahl durchgeführt werden. Die Signalstärke liegt im gelben Bereich.
Wisst ihr woran das liegen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sie wählt sich also über die T-Online-Software ein? Warum das? Benötigt sie die T-Onlinesoftware unbedingt? Wenn nicht: das komplette T-Online-Gedöns runterschmeissen und den Zugang über den Router, aber ohne T-Offline-Software nutzen. Die Zugangsdaten habt ihr im Router eingegeben?
 
ja sie wählt sich über die software ein, aber die zugangsdaten wurden nicht im router eingegeben.
 
Dann tragt doch die Zugangsdaten im Router ein und stellt die T-Online-Software auf Routerbetrieb um, wenn er die T-Online-Software nicht unbedingt benötigt. So nutzt ihr den Speedport nur als DSL-Modem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich irgendwo was von "schwul" gesagt? Oben hast du doch geschrieben, dass es um das Notebook deiner Freundin geht.

Ist ja klar, dass T-Online sich beschwert, dass die Verbindung getrennt wurde, wenn die Funkverbindung weg ist. Habt ihr noch mehr WLAN-Netze in der Umgebung, so dass sie das Netz deiner Freundin eventuell beeinflussen? Dann könnte das Umstellen auf einen anderen Funkkanal Besserung bringen. Ausserdem sollte man die WLAN-Antennen des Routers so ausrichten, dass die Längstseite der Antenne in Richtung WLAN-Rechner zeigt, denn die WLAN-Antennen strahlen am stärksten zur Seite.
 
weil du immer er geschrieben hast, aber ist ja auch egal!
also ist eigentlich das einzige netzt in der umgebung. sie teilt sich den zugang mit ihren eltern. das mit den antennen muss ich mal probieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh