wlan printserver oder RJ45 Printserver für laserdrucker?

grog

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
8.031
Ort
Dortmund
hallo,

ich hab schon die suche benutzt aber nicht wirklich was gefunden. bei google bin ich auch nicht wirklich schlauer geworden.

ich hab hier nen Brother HL 2030 S/W Laserdrucker und da ich jetzt kein Festes System mehr habe sondern nur noch über 2 Notebooks drucken will möchte ich einen Wlan Printserver oder halt nen normalen USB/RJ45 Printserver Installieren.

ich drucke eigentlich nicht viel und möchte es trozdem vermeiden das ich jedes mal das kabel an den rechner klemmen muß.

deswegen die frage an euch. gibts es einen Printserver ob usw oder wlan für GDI laserdrucker ?

Alternativ würde ich auch nen Wlan Router mit Print server nehmen. währe mir egal.

nen neuen drucker kaufen will ich mir jetzt natürlich nicht.

bin über hilfe dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast doch für die Notebooks bestimmt einen Router oder Accesspoint, dann braucht man normalerweise auch keinen WLAN Printserver, dann tut es auch ein normaler, der muss nur irgendwie mit dem Netzwerk verbunden sein (an einem Switch mit dem Router/AP hängen bzw. am eventuell eingebauten Switch dieser Geräte).

Ich habe das hier ähnlich gemacht, aber noch mit einem alten LPT-S/W-Laser von '94 - Günstigen Printserver an den Drucker und den mit dem Switch verbunden wo auch der AP dran hängt.
 
ich hab hier nen netgear wlan router für die notebooks und wollte mir heute schon nen printserver kaufen problem war nur das mit der nette kerl bei K&M elektronik gesagt hat das die normalen printserver nicht mit Laserdruckern funktionieren. grund dafür soll wohl der speicher im drucker sein welche die daten abspeichert und dann erst druckt ?!?
der verkäufer gab mir 50% garantie auf funktion jedoch hab ich bei keiner funktion kein recht auf rückgabe. deswegen hab ich es erstmal gelassen mit dem kauf den 40€ für nen 50-50 versuch ist mir doch etwas zuviel...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh