WLAN mit 2x WRT54GL

harzer_knaller

Razupaltuff!
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2007
Beiträge
8.452
Ort
J
So...

Mein Problem:

Ich möchte gerne ein relativ weitreichendes WLAN, mit besagten Routern, installieren...
Auf beiden ist die DD-WRT Firmware drauf.

Einen der beiden würde ich jetzt gerne als Forwarder/Bridge/Repeater nutzen.

Die Frage ist jetzt nur wie?
Bin jetzt nicht sehr bewandert was dieses Thema betrifft und hoffe, dass mir hier jemand adäquate Hilfestellungen bieten kann.

MfG :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
thx, gleich mal reinlesen :bigok:
 
Noch einen kleinen Tipp. Wenn du einen der beiden als Repeater konfigurierst, sinkt die Geschwindgikeit des gesammten Netzes auf 50%. Der Grund ist, dass der Repeater ja alles wiederholen muss und zwar wenn der eigentliche AP pause macht. Sie müssen sich also abwechseln beim Senden. Es gibt Router, die das Problem nicht haben. Die kosten aber auch 300€. Lancom Dual zum beispielt. Der hat 2 Funkmodule und kann dann mit einem Modul die Clients unterhalten und mit dem anderen Modul auf einem anderen Kanal mit dem 2. Router unterhalten.
Wenn es möglich ist dann stelle einen der Router auf Client Modus. Damit wird dein Netz zwar kleiner aber du hast 100% der Geschwindigkeit.
 
Danke für den Tipp! :d

Und wie mache ich das?
 
Hab deine Router nicht :)
Erstmal die Frage ob es überhaupt von der Planung her machbar ist. Würde dein Netz auch mit einem AP und einem Client laufen? Der Client verstärkt das Signal nicht. Wenn du also vom AP aus gesehen hinter dem Client noch ein Gerät mit Wlan verbinden möchtest, dann müsste dieser eine Verbindung zum AP aufbauen. Kommt also darauf an was du so alles anschließen willst und ob die Signalqualität eines AP dafür reicht.

Ansonsten gibt es meist irgendwo bei der Konfiguration einen Punkt, bei dem du das Gerät als Repeater, AP oder eben als Client bzw Bridge laufen lassen kannst. Bridge ist das gleiche wie Client Modus. Bridge Modus sollte aber besser sein als ein reiner Clientmodus wegen Broadcastdomain.

So viele Fremdwörter... Würde mich stark wundern, wenn da jetzt kein Rechtschreibfehler drin ist.
 
mal 'ne schematische Darstellung^^

Router 1 hat Verbindung in's Internet und reicht bis zu Router 2 locker hoch.
Sämtliche PCs wollen in's Internet...

schemalak.png
 
Ich mach es mal in einer mir bekannten Notation :)
PC3-PC2-Router2 OR Router2-Router1 OR PC1-Router
Wenn du da irgendwo nen Kabel verwendest, wär das schon super. Ansonsten musst du mal testen ob PC3 zu Router 1 eine gute Signalqualität hat. Falls ja könntest du Router2 komplett weglassen.
Wenn das alles nicht geht würdest du um einen Repeater nicht drum rum kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh