WLAN macht Probleme

Swissshadow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2006
Beiträge
117
Hallo,

habe ein kleines Problem mit einem WLAN Netzwerk.
Das WLAN Netz habe ich ende letzten Jahres bei einer Arbeitskollegin installiert und bei den beiden PCs ihrer Söhne jeweils eine WLAN Karte.
Dies hat alles gut geklappt.

Nun hatten beide länger keinen PC weil ihre den Geist aufgegeben haben.
Habe nun für beide einen neuen PC erstellt, wieder mit WLAN Karte.

Nun folgendes Problem:

Das WLAN Netz (WPA Verschlüsselt) wird problemlos gefunden, auch das Verbinden mit Passwort Eingabe funktioniert. Nur kommt man dann nicht aufs Internet. In den Netzwerkverbindungen werden zwar Datenpakete versendet, angekommen sind dabei lediglich immer ca. 25 (was wohl zur Anmeldung dient).

Aber ins Internet wollen die beiden PCs einfach nicht. Mit meinem iPhone und der PS3 die sie haben funktioniert aber dies einwandfrei, womit ich darauf Tippe dass das Problem wohl eher bei den beiden PCs liegt.

Was könnte das sein? Es wird mir auch nicht angezeigt das eine eingeschränkte Verbindungen oder sowas ähnliches besteht, sondern es steht Verbunden und die Signalstärke liegt bei Sehr gut oder Exzellent (wenn das falsch geschrieben ist bitte nicht schlagen^^).

Der Router müsste ein TP-Link sein und die Karten D-Link (diese Kombi hat letztes Jahr funkioniert).

Hat einer ne Idee? Ich hab extra schon versucht mit einem WLAN Stick, aber da kommt das selbe Problem...
Sonst wüsste ich nicht weiter...

Gruss Michael

Und danke schonmal für jede Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MacFilter im Router an?
Was ist das Ergebnis von einem IPCONFIG /ALL ?
Ich vermute die PCs bekommen erst gar keine IP.
In einem Problemfall würde ich erst einmal die Verschlusselung und ggf. den MacFilter im Router komplett deaktvieren. Wenn es dann immer noch nicht geht wird es aber kompliziert.
 
MacFilter müsste ich mal prüfen.
IP hatte er bezogen, allerdings hab ich total vergessen zu schaun ob Gateway usw. stimmte.

Ohne Verschlüsselung werd ich auch mal probieren.
Danke aufjedenfall schonmal, werde das heute abend mal probieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh