[Kaufberatung] WLAN-Karte

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm lieber nen Stick + USB-Verlängerung.
 
grundsätzlich möchte ich aber keine usb wlan karten mehr nehmen. hatte eine von netgear und nur schlechte erfahrungen damit gemacht
 
oh seine Netgear USB Erfahrung kann ich nachvollziehen [..]

Die Linksys PCI Karte (war eine 54MBit), die funktioniert noch heute tadellos. Aber die Netgear-Sticks haben nach und nach Selbstmord begangen.

Allgemein hab ich mit den Linksys-Geräten immer sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
Ich benutze diese Karte seit ein paar Tagen und bin sehr zufrieden. Vor allem das ich das 5 GHz Band benutzen kann gefällt mir sehr. Es gibt hier nämlich eine Menge WLans auf 2.4 GHz.
Was haben denn deine Eltern für einen Router, gibt es noch andere Geräte im WLan? Eventuell könnt Ihr noch etwas sparen, wenn Ihr nicht alle Features der karte braucht.
 
naja ob ich alle funktionen brauche oder nicht ist egal. wichtig ist, dass das gerät reibungslos funktioniert. so teuer ist sie auch nicht, von daher spricht nichts dagegen;)
als router habe ich auch ein linksys gerät, deshalb kam ich auf die marke^^

lg Pheranos
 
Das einzige was aus meiner Sicht da wichtig ist, wenn du ne PCI oder PCI Express Karte nimmst, die Karte sollte ein ausreichend langes Kabel und ne Antenne zum aufstellen haben und keine Stummel der hinterm PC hockt. Das schreit direkt nach Verbindungsproblemen. Hab seit zwei Jahren die AirPace PCIe, funktioniert tadellos, die Antenne steht auf dem Schreibtisch hinterm Monitor.
 
Ich verwende einen Stick von AVM und zwar diesen hier:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a288068.html
Ich bin damit vollends zufrieden. Er läuft einwandfrei. Von Netgearkarten würde ich auch eher abraten, denn mit denen hab ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, allerdings hatte ich einen netgear WLan-Router rund 2 Jahre lang und der lief super.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh