WLAN-Karte bringt Rechner zum Hängen

Dr. Jekyll

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2008
Beiträge
3.756
Ort
Hildesheim
Rechner s. u.
OS: Win 7 Pro 64
WLAN-Karte: D-Link DWL-G520

Der Fehler tritt beim Booten auf: Meistens fährt er normal hoch, ab und zu bleibt er aber bei der Initialisierung des Netzwerks hängen, da bleibt nur noch der Resetknopf. Wenn er das Netzwerk erstmal gefunden hat, läuft aber alles stabil. Ohne die Karte oder mit einer anderen hat der Rechner das auch nicht, nur mit dieser. Im Ereignisbericht konnte ich nichts finden, der passende Treiber ist drauf, ich bin ratlos, aber vielleicht hat ja sonst jemand ne Idee für mich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Treiber im Abgesicherten Modus deinstallieren, komplett.
Ggf. CCleaner nutzen und dabei nur die Einträge die die "spanisch" vorkommen löschen.
Dann nur die Treiber über den Gerätemanager installieren ohne die DLink Software.

Allerdings kenne ich diese Karte und hasse sie ebenfalls.
Das fing schon beim Windows XP SP3 an als die Karte zicken machte.

Mein Tipp wäre daher in eine 64-Bit fähige Linksys oder Netgear Karte zu investieren.
 
Ich werde erstmal den Tipp von heuchler ausprobieren (vielen Dank dafür), wenn der nichts hilft, habe ich hier noch eine DWL-G510 liegen, die problemlos läuft.

Mich irritiert allerdings, dass die Karte anfangs ohne Probleme lief. Selbst eine Neuinstallation von Windows (bei der die Karte automatisch erkannt wurde) brachte nichts, inzwischen nutze ich den Treiber von der Website, bei dem ich zuerst auch den Eindruck hatte, dass er lief - aber Pustekuchen.
 
Wenn du dich mit Treiberinstallation auskennst, dann versuch mal den Referenztreiber für den WLAN Chipsatz zu besorgen.

Sollte in deinem Fall Atheros sein, aber danach läst sich googeln. Der sollte viel viel aktueller sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh