• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLAN installieren, kann mir jemand helfen

Mr. Uwe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2005
Beiträge
84
Hallo,
ich habe zu hause einen rechner, der über t-online ins internet geht. ich habe einen wlanrouter von telekom, benutze ihn aber mit einem kabel. jetzt habe ich einen zweiten rechner, für welchen ich mir heute so einen wlan-usb-adapter von netgear gekauft habe.
ich habe zuerst am router das wlan aktiviert und wpa und sowas eingestellt.
danach habe ich an dem zweiten rechner treiber und software von netgear installiert und das verschlüsselungszeug eingestellt. hat ewig gedauert, bis ich jetzt mal mit dem zweitrechner ins internet gekommen bin.
mittlerweile geht es (meistens zumindest), habe aber zwei kleine veränderungen an meinem betriebssystem (winxp-prof sp2) festgestellt. wenn ich den rechner starte muss ich nun als administrator ein passwort eingeben, also enter drücken weil ich keins hab, und beim runterfahren hab ich nichtmehr die drei symbole (neustart, heruntefahren, standby), sondern muss diese aus einer liste auswählen.

hab ich etwas falsch gemacht, bzw. wie geht man normal vor.

1. wlan aktivieren
2. verschlüsselung einstellen

2t-rechner
3. treiber installieren
4. verschlüsselung...
fertig

muss ich am zweitrechner nochmal zugangsdaten eingeben, irgendwas bei der windows-firewall einstellen? ist das normal, dass es manchmal nicht verbinden kann? warum werde ich aufeinmal nichtmehr automatisch als administrator angemeldet? sollte ich die windowsfunktion für die wlanverbindung nehmen oder das die netgearsoftware erledigen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht das beim runterfahren in etwa so aus:

?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, so siehts jetzt aus. kann mich aber nicht erinnern, das ich irgendwelche einstellungen geändert hätte die soetwas bewirken.
 
das kann man in der systemsteuerung unter benutzerkonten; "Art der Bentzeranmeldung" ändern.
Muss jeweils ein Haken bei beiden Optionen, dann haste wieder die drei Buttons.

Das du auf einem admin konto kein PW hast, ist ein gewisses risiko meiner meinung nach, aber nun gut, vielleicht vergibst du einfach mal ein passwort, und nimmst es dann wieder raus, möglicherweise könnte das helfen.
 
ich kann keine der beiden optionen verändern. "ein kürzlich installiertes programm verhindert das" muss mal rausfinden was die meinen.
 
könnteste davon ma ne screen machen und mir den uppen?
War beim netgear wlanstick ne software dabei, die du installiert hast?
 



...die meldung kommt, ich lass grad mal virenscanner laufen, hört sich irgendwie komisch an.
 
google findet dazu nichts...
was hast du denn vor kurzem installiert, was fällt dir denn da so ein?
 
liegts also an der netgear software. funktioniert das denn mit dem löschen in der registry?
 
hab was anderes gefunden
http://raum.net/Reviews/ItemId/B0002F88Z2#review_5
der beitrag ganz unten.
habs probiert und das funktioniert jetzt.
war vorhin total gestresst weil das mit der windowsverwaltung der wlan-verbindung nicht funktionierte. jetzt mit dem tipp die netgearsoftware ganz weg zu lassen klappts wohl.
:xmas: und auch kein eintrag in den autostarts mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hatte das selbe Problem, als ich die Software für die WLAN Karte im Laptop installiert habe, es liegt eindeutig an der Netgear Software und eine einfach Deinstallation löst das Problem. Versuche mal mit der Softwareversion davor, damit sollte es eigentlich laufen. Wenn nicht, dann kauf dir lieber eine Linksys Karte, die sind viel besser und einfacher einzurichten und kosten nicht viel mehr als die Netgear.
Also erstmal die Software deinstallieren und dann evtl. mit Regcleaner alles säubern und versuche es mit der älteren Softwareversion oder mit einer anderen Karte.
Du musst evtl. nach dem Deinstallieren die 2 Hacken in der Benutzeranmeldung setzen.

Gruß:
Dave
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh