• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

wlan im centrino notbook funktioniert kaum

D

daze

Guest
hallo zusammen,

ich muss nun mal was fragen. mein schleppi ein acer 1652wlmi spinnt bei der wlan verbindung. ist nicht das erste wlan was ich so einrichte, aber trotzdem gerate ich irgendwie nun an meine grenzen.

in unregelmäßigen abständen werde ich aus dem netz geschmissen, und dann muss ich mich manuell wieder verbinden. dies passiert am stromnetz genauso wie im batteriemodus. ich könnte vermuten es liegt an irgendwelchen stromspar modi, aber a. wo kann ich die einstellen und b. wieso am stromnetz? im batteribetrieb wäre mir das noch plausiebel.

kennt einer das problem? wenn ja ist es behebbar? denn es nervt ein wenig.

hier noch die daten

acer 1652wlmi
centrino
internes wlan
eingestellt momentan via DHCP
keine veränderung mit fester IP

danke schonmal

gd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den stromsparmodus müsstest du im bios konfigurieren können...doch könnte nicht auch eins der antennenkabel ein bischen lose sein oder an einer stelle angebrochen ? Hast du noch Garantie drauf?
 
das teil ist brandneu. noch keine 3 wochen alt. wie soll denn intern eine antenne brechen? externe antenne ist jedenfalls keine vorhanden. jetzt muss ich nur noch herrausfinden wie man da in das "hauptbios" kommt.

mein letzter versuch hat mich ins USER BIOS verfrachtet mit einigen kastrierten funktionen.
 
zum einen könnte es sein das wie oben schon mal erwähnt eins der beiden Antennenkabel locker ist und nicht richtig auf der Karte fest gesteckt ist.

zum anderen könnte es sein das der AP/WLAN-Router etc. etwas zu weit weg ist bzw. die Wände zu stark schirmen, weil dort keine gescheite Bausubstanz drinnen ist. ;)

Wie gut ist denn das Signal wenn du link hast???
 
das signal ist voll da. es macht auch keinen unterschied ob ich direkt neben dem router sitze oder einen raum nebenan. ich bin jetzt echt verwirrt, welche karte meint ihr denn? wlan ist ja integriert. wenn ihr die integrierte meint, komm ich an das kabel so ran ohne garantie aufs spiel zu setzen?

ich habs auch schon mit 3 routern probiert. dem siemens gigaset sx541 dem netgear dg834gb und dem arcor wlan modem. jeweils der gleiche "mist".

/€: habe das hier gefunden und werde es mal testen heute abend. wenn ich mehr weis berichte ich: http://support.intel.com/support/wireless/wlan/sb/cs-006205.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
der schöne intel wlan bug. :)
also du kannst das notebook nicht einfach so aufschrauen. da verlierst wohl sehr wahrscheinlich die garantie. ich schätze mal, dass du die 2200bg karte drin hast und die verursacht den fehler bei alten treibern. also mal den neuen bei intel.com runterladen.

mal ein zitat:"
Das Problem mit den Sendeeinbrüchen verursachte der Intel-Treiber für die 2200BG W-Lan Karte. Der Treiber hatte einen Fehler mit der Energiesparfunktion. Trat wenig Traffic auf, wurde die Stromverbrauch gesenkt, die Verbindung wird schlechter. Da aber nun auch der Traffic nicht mehr so hoch sein kann, wie vorher, wurde die Sendeleistung weiter gesenkt. Das geht so lange, bis die Verbindung total getrennt wurde. Dann wird die Karte wieder voll mit Strom versorgt und die Verbindung wird wieder neu aufgebaut. Dann kommt es wieder nach und nach zu dem Einbruch wie zuvor beschrieben. "
 
ich habs mal versucht mit dem powermanagement, das macht auf jeden fall was aus. bin allerdings noch nicht dazu gekommen den neuen treiber draufzuschmeissen. das mache ich heute abend vielleicht mal sehen.
 
Ich empfehle auch neue Treiber, hatte genau so ein Problem, vor allem beim raufsetzen von neuen Systemtreiber hat sich dieser Pro wirelesskram anscheinend zickig...
Ich konnte es durch komplettes Deinstallen und wieder drauf machen lösen, jetzt funkt der, ohne sich selber zu disconnecten

So long gregor
 
also ich hab jetzt bei meinen 2 acer 1652wlmi die neuen 10.x treiber draufgemacht, und es is ne qual. mal findet er es netz nicht, dann schaltet er w-lan aus, obwohl ich es im powermanger für die profile überall aktiviert habe.

man man man.

ganz schön nervig. jedenfalls hat der neue treiber keine verbesserung gebracht im sinne von störungsfreien verbindungen. ich verspüre das bedürfnis die beiden platt zu machen und neuzuinstallieren.

vielleicht kann ich mir davon eine besserung versprechen
 
wie gesagt es reicht beises zu deinstallen und dann erst system und danach den ollen Prowireless, ich empfehle sowieso für 2200er den letzen 9.3xxx da der dann auch nich trumzickt mit den WLANtasten ect.
 
"wlan tasten" sowas konnte ich noch nicht entdecken. was meinst du mit "beides deinstallieren" treiber & software für 2200er?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh