• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLAN, hohe Reichweite + Geschwindigeit

Katzenstreu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
4.126
Ort
Hamburg
Hallo,

ich habe ein MacBook mit integrierter WLAN-Karte (54 MBit/Sek. AirPort Extreme für drahtlosen Netzwerkbetrieb integriert (basierend auf dem 802.11g Standard).
Nun suche ich ein WLAN-Gerät, mit dem ich dieses Netztwerk aufbauen kann. Das restliche Netzwerk läuft über einen Router mit zwei Switches.
Meine Downloadgeschwindigkeit liegt bei 1,3MB/s. Und diese will ich überall im Haus erreichen.
Der WLAN-AccesPoint würde im ersten Geschoss stehen. Ich halte mich mit dem MacBook im Erdgeschoss und im ersten Geschoss auf.

Welche Tipps könnt ihr mir geben? Welche Geräte könnt ihr emphelen?

Grüße
Tim ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal audprobieren, was an W-LAN Verbindung in der Konstellation unter den örtlichen Gegebenheiten möglich sind.

Wenn dann das Ergebnis nicht den Vorstellungen entspricht, kann man versuchen, das zu verbessern. Aber einen Erfolg kann bei W-LAN keiner versprechen, insbesondere nicht, ohne die Örtlichkeiten zu kennen.
 
Hallo Rimini,

du bist doch der, der mir erklärt hat wie ich mit den Potis eine Lüftersteuerung baue, oder?! Das hat übrignd nicht geklappt. Es ist so eine hohe Spannung (9 Volt) abgefallen, dass mir der Poti verschmort ist^^.

WLAN:
Dann könnte ich also den Billigsten, den Allnet Access Point/Router, 54Mbps, aus dieser Liste nehmen?

Grüße
Tim
 
Hallo Rimini,

du bist doch der, der mir erklärt hat wie ich mit den Potis eine Lüftersteuerung baue, oder?! Das hat übrignd nicht geklappt. Es ist so eine hohe Spannung (9 Volt) abgefallen, dass mir der Poti verschmort ist^^.

...

Wenn das mit dem Spannungsregler zur Entlastung des Potis war, war ich das, Kann ich aber beim besten Willen nicht nachvollziehen, das ist ja schon etwas länger her. Da hast du dann aber was falsch zusammengelötet, schade.

Ja, prinzipiell jeder AP oder W-LAN Router ist zum Testen geeignet. Den muss man eigentlich auch nur mal von jemanden ausleihen und braucht auch nichts an dessen Konfiguration ändern oder den irgenwo anschließen (außer natürlich an die Steckdose). Dann sollte man am Computer diesen AP bzw. W-LAN Router empfangen können und sieht, welche Empfangspegel erreicht werden. Alles was unter 50% Empfangspegel liegt, ist eher ungeeignet für eine stabile Verbindung mit hoher Datenrate.

Gruß

Rimini
 
Hallo Rimini,

das mit dem Ausleihen ist eine gute Idee! Danke!
Habe ich das richtig verstanden, dass jeder WLAN Router ein AP ist?! Denn dann müsste ich ja nur einen AP kaufen.

Kannst du mir trotzdem allgemein sagen, woruf beim Kauf zu achten ist?
Verschlüsselung, komplexität der Konfiguation, ...?

Grüße
Tim :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh