WLAN funktioniert nicht

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

ich habe bei einem Bekannten ein WLAN eingerichtet mit folgender Situation:
1 Haus mit 2 Stockwerken. In Stockwerk 1 steht der Router Buffalo WHR-G125 und an ihm hängt Rechner 1 über den LAN Port.
In Stockwerk 2 wollte ich nun Rechner 2 über die WLAN Karte Abit Airpace mit dem Router verbinden, was anfangs auch gut funktionierte. Allerdings funktioniert da das ganze nicht wirklich. Es gibt 2 Problemszenarien:
1.) Das WLAN steht (Signalqualität 4-5 von 5) und das Logo in der Taskbar steht auf Verbindung, aber das Internet geht mit minimalster Geschwindigkeit (sie geht gegen 0, wodurch Surfen unmöglich wird, aber Windows das ganze noch immer als Internetverbindung anerkennt).
2.) Das WLAN steht nicht (Logo in der Taskbar zeigt das auch an). Folglich geht auch kein Internet.

Nun bin ich mal mit meinem Netbook in das bestehende WLAN gegangen und habe etwas gesurft. Wenn ich mich mit demselbigen am Tisch, der vielleicht 2 Meter von Rechner 2 entfernt steht (2 Meter näher an der Treppe zu Stockwerk 1), platziere, geht alles tadellos. verbindungsqualität 4-5 und keinerlei Unterbrechungen.

Das Haus hat eine Grundfläche von 125 m² und die beiden Stockwerke sind jeweils ca. 3,50 m hoch.

Meint ihr, die Distanz ist zu groß und deshalb geht die Konstruktion nicht ?
Oder leigt es an der WLAN Karte ?

Ich hoffe, ihr habt einen Rat.

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab die gleiche WLAN karte im HTPC und da sind locker 3 bis 4 Wände zwischen Router und Karte. Dabei benutze ich nen Linksys WRT54g.

Vielleicht mal die Antenne woanders platzieren? oder mal den Notebook auf dem gleichen tisch stellen und testen wie der empfang ist?
 
ich tippe drauf, dass der standort des PC einfach ungünstig ist, wenn du 2m daneben mit nem netbook ein gutes signal hast. evlt. is da genau irgendein matellrohr oder so was in wand/decke im weg. vlt. mal an der antenne rumprobieren, winkel des PCs leicht verändern usw. - bei meinem vater zB is das signal zum grad mal 5m entfernten router plötzlich weg, wenn die antenne nach unten zeigt (die is recht locker, kann schonmal "umkippen", wenn man an den PC stößt)
 
Aha. Danke für eure Meinungen. Das Problem ist, dass der Rechner 2 gewissermaßen fix ist, sprich, es gibt eigentlich keine andere Möglichkeit, ihn zu platzieren, da die Schrankwand und die Couch den restlichen platz blockieren. Und die Antenne ich ja auch nicht gerade lang.

Ich werde sie aber trotzdem mal verrücken. Mal schauen, was passiert.
 
ist er PC denn sehr "eingeengt" ? vlt. kann man die antenne ja per bastelarbeit verlängern.
 
Mhm, eingeengt. Gute Frage. Eigentlich nicht.

Ich habe aber mal einen Test gemacht. Ich habe einen Download gestartet, von dem ich weiß, dass er konstant hohe Geschwindigkeiten serverseitig ermöglicht.

Fann habe ich mal die Antenne vom Tisch (wo ich ca. 30 KB/s hatte) auf den Rechner selbst gestellt. Und siehe da: 1,5 MB/s (es ist ein DSL 16000). Danach habe ich die Antenne mal auf den Boden gestellt und dort waren es dann ca. 100 KB/s.
Dann wieder zurück auf dem Rechner hatte ich nach ca. 3-4 s Wartezeit wieder die 1,5 MB/s.

Ich weiß, das kann auch an der Serverauslastung gelegen haben. Aber die "Kurve", die sich ergeben hat, ist schon bemerkenswert.

Ich habe dann die Antenne auf dem Rechner selbst stehen lassen und seitdem geht alles problemlos. Mal schauen, wie es sich in den nächsten Tagen so entwickelt.

Was haltet ihr davon ?
 
Vielleicht mal die Antenne woanders platzieren? oder mal den Notebook auf dem gleichen tisch stellen und testen wie der empfang ist?


:rolleyes:

Nicht ohne Grund ist Wired LAN besser als Wireless LAN. ;)

uns mal ehrlich, sollte das nicht deine erste Idee gewessen sein die Antenne mal woanders hinzusetzen? ;) Irgendwo gabs in dem Bereich wohl störungsignale

Aber gut das es klappt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh