Retrogamer
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.11.2007
- Beiträge
- 6.284
Also, ich habe Google durchsucht aber nicht viel zu meiner Frage genau gefunden.
Mein Wlan scanner auf dem Handy gibt mit die Stärke des Signals in "- dBm" an. Also ein Minuswert - macht für mich SInn, ist ja schließlich auch eine Dämpfung, sonst hätte ich ja das beste Signal das möglich ist.
Also je niedriger die Zahl ist, desto besser habe ich gemerkt. direkt neben meinem Router habe ich -21dBm und in der letzten Ecke des Hauses habe ich -70dBm.
Nun bräuchte ich aber mal eine Tabelle wo man sehen kann, was ein so schlechtes Signal ist (in dBm), dass man kaum connecten kann, was akzeptabel ist und was optimal ist. Wenn da auch noch Geschwindigkeiten stehen die man durchschnittlich erreicht wäre das super.
Wenn mir also jemand sagt bei sich hat er -100dBm ... dann kann ich darüber keine Aussage machen ob er dennoch gut damit surfen kann oder nicht, damit ihr versteht was ich meine.
mfg
Mein Wlan scanner auf dem Handy gibt mit die Stärke des Signals in "- dBm" an. Also ein Minuswert - macht für mich SInn, ist ja schließlich auch eine Dämpfung, sonst hätte ich ja das beste Signal das möglich ist.
Also je niedriger die Zahl ist, desto besser habe ich gemerkt. direkt neben meinem Router habe ich -21dBm und in der letzten Ecke des Hauses habe ich -70dBm.
Nun bräuchte ich aber mal eine Tabelle wo man sehen kann, was ein so schlechtes Signal ist (in dBm), dass man kaum connecten kann, was akzeptabel ist und was optimal ist. Wenn da auch noch Geschwindigkeiten stehen die man durchschnittlich erreicht wäre das super.
Wenn mir also jemand sagt bei sich hat er -100dBm ... dann kann ich darüber keine Aussage machen ob er dennoch gut damit surfen kann oder nicht, damit ihr versteht was ich meine.
mfg
Zuletzt bearbeitet: