schmidtler
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 628
hi @ all
ich soll ein Projekt auf die beine stellen in dem ich in einem Krankenhaus ein Wlan netz aufbauen möchte "Wlan für Patienten"
ich dachte erst daran das ich das komplette krankenhaus vernetzen will aber würd gern doch lieber erst klein anfangen...
folgendes steht zur debatte... soll ich eine eigene hardwarelösung erstellen oder das ganz gegen viel geld von einer externen firma machen lassen?
hier im haus wären 2 standpunkte für ein Wlan-netz
1. eingang Große halle mit sitzmöglichkeiten und 1 computer mit I-net zugang
2. Cafeteria
die nötigen kabel (glasfaser) usw liegt schon alles da beim standpunkt 1. noch ein großer verteilerkasten steht..
wie es bei standpunkt 2 aussieht weiß ich noch nicht genau aber ich denk das würde kein hinderniss sein, da der serverraum nur ca. 15meter davon entfernt steht..
jetzt noch die frage dazu wie muss solch ein wlan netz für Patienten, Besucher funktionieren?
bei externen lösungen hab ich gelesen das man sich an der Pforte (Zentrale) eine quittung kaufen muss wo dann die zugangsdaten fürs wlan draufstehen diese muss man dan eingeben und kann je nach tarif surfen...
find das hört sich garnicht so verkehrt an z.B. wochenflat 6€ oder so kp..
wäre sowas auch mit eigenen mittel zu realisieren? oder lieber auf die externen verlassen und keine verantwortung übernehmen in sachen datenschutz usw...?
lg
schmidtler
ich soll ein Projekt auf die beine stellen in dem ich in einem Krankenhaus ein Wlan netz aufbauen möchte "Wlan für Patienten"
ich dachte erst daran das ich das komplette krankenhaus vernetzen will aber würd gern doch lieber erst klein anfangen...
folgendes steht zur debatte... soll ich eine eigene hardwarelösung erstellen oder das ganz gegen viel geld von einer externen firma machen lassen?
hier im haus wären 2 standpunkte für ein Wlan-netz
1. eingang Große halle mit sitzmöglichkeiten und 1 computer mit I-net zugang
2. Cafeteria
die nötigen kabel (glasfaser) usw liegt schon alles da beim standpunkt 1. noch ein großer verteilerkasten steht..
wie es bei standpunkt 2 aussieht weiß ich noch nicht genau aber ich denk das würde kein hinderniss sein, da der serverraum nur ca. 15meter davon entfernt steht..
jetzt noch die frage dazu wie muss solch ein wlan netz für Patienten, Besucher funktionieren?
bei externen lösungen hab ich gelesen das man sich an der Pforte (Zentrale) eine quittung kaufen muss wo dann die zugangsdaten fürs wlan draufstehen diese muss man dan eingeben und kann je nach tarif surfen...
find das hört sich garnicht so verkehrt an z.B. wochenflat 6€ oder so kp..
wäre sowas auch mit eigenen mittel zu realisieren? oder lieber auf die externen verlassen und keine verantwortung übernehmen in sachen datenschutz usw...?
lg
schmidtler