Wlan Einrichtung! Frage!

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.139
Hallo
Ich habe vor mir die Fritzebox 7170 zu kaufen.
Da diese 3 Nebenstellen hat, brauche ich diese. Diese hat auch Wlan!

Frage! Ist es anzunehmen, das das Wlan, ca. 20 m durch 1 Steinmauerwand (20 cm dick), 2 Ripgibswände, sowie eine Holzdecke kommt?

Die beiden Räume, wo Wlan Sender(7170) und Empfänger (Pc) sind, haben Fenster in den Räumen.
Was ist Eure Einschätzung geht Wlan dort???

Wie stelle ich sicher das der Nachbar nicht mit meinen Wlan surft?
Wie wird der Empfänger Pc konfiguriert? Ist dies schwer?
Einfach usb Wlan Stick rein, und läuft? Wie muss ich mir das vorstellen?


Dann müsste ich noch einmal wissen.
Wenn ich an DSL 2000, 2 Pcs ranhänge...
Einen per Wlan, den anderen per Kabel Lan.
Wie teile ich dann die Geschwindigkeit am besten auf?
Wie genau kann man das an der 7170 einstellen?
Möchte das die eine Partei gut surfen kann, die andere (ich) etwas besser downloaden kann, bzw. mir auch der Ping nicht versaut wird, in Online Gaming...

Bitte Bitte, schreibt mir was mal dazu.

Gruß
Los
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Entfernung sollte klappen, aber wie stark die Verbindung bzw. wie hoch die Bandbreite sein wird, ist eine "Test yourself"-Geschichte.

Eine Fensterscheibe ist nach meiner Erfahrung ein stärkerer Widerstand für WLAN als eine Steinmauer. Insofern Sender und Empfänger in dem selben Haus sind, sollte es gehen. Wenn Du von einem Gebäude ins andere übertragen willst, wird es etwas schwerer.

WLAN-Sicherheit sollte natürlich vorgehen. Wichtig sind hier die Optionen: WPA2 mit AES und natürlich ein möglichst langes und einfallsreiches Passwort wählen. Das gleiche gilt für das Gerätekennwort. Hier sind aber seitens der Geräte, mit denen Du ebenfalls Zugriff auf Box-Einstellungen haben willst, Grenzen gesetzt, da nicht jedes Gerät hierbei Sicherheitsschlüssel mit Sonderzeichen zulässt (ipod 3G Touch z.B.-> WLAN-Schlüssel mit Sonderzeichen kein Problem, aber in die Fritzboxeinstellungen komm ich nicht).

WLAN-Stick rein und läuft ist nahe dran, zumindest bei WPS-Unterstützung. Hier hat die Box und der Stick ein Knöpfchen dran, dass einen automatischen Einstellungsabgleich zwischen dem Stick und der Box vornimmt. Dies soll aber lediglich eine Sichere Ersteinrichtung ermöglichen, die Einstellungen und Kennwörter müssen dennoch geändert werden.

Ein direktes Geschwindigkeitsaufteilen geht so nicht. Wenn Du einen hohen Ping haben willst, sollte eben dieser PC/Laptop per Kabel angeschlossen werden. Inwieweit QoS oder andere Einstellungen für Priorisierung seitens der Fritzbox unterstützt wird, weiß ich nicht. Jedoch kann man bei manchen WLAN-Routern feste Bandbreiten einzelnen PCs zuweisen oder eben bestimmten Anwendungen die sich mit dem Internet verbinden, entsprechende Prioritäten zuordnen (meist über die Ports geregelt).
 
Hallo
Ich habe vor mir die Fritzebox 7170 zu kaufen.
Da diese 3 Nebenstellen hat, brauche ich diese. Diese hat auch Wlan!

Frage! Ist es anzunehmen, das das Wlan, ca. 20 m durch 1 Steinmauerwand (20 cm dick), 2 Ripgibswände, sowie eine Holzdecke kommt?

Die beiden Räume, wo Wlan Sender(7170) und Empfänger (Pc) sind, haben Fenster in den Räumen.
Was ist Eure Einschätzung geht Wlan dort???

Wie stelle ich sicher das der Nachbar nicht mit meinen Wlan surft?
Wie wird der Empfänger Pc konfiguriert? Ist dies schwer?
Einfach usb Wlan Stick rein, und läuft? Wie muss ich mir das vorstellen?


Dann müsste ich noch einmal wissen.
Wenn ich an DSL 2000, 2 Pcs ranhänge...
Einen per Wlan, den anderen per Kabel Lan.
Wie teile ich dann die Geschwindigkeit am besten auf?
Wie genau kann man das an der 7170 einstellen?
Möchte das die eine Partei gut surfen kann, die andere (ich) etwas besser downloaden kann, bzw. mir auch der Ping nicht versaut wird, in Online Gaming...

Bitte Bitte, schreibt mir was mal dazu.

Gruß
Los

bzgl. Sendeleistung, sollte klappen, wenn du Dir unsicher bist...nimm die 7270 oder noch besser die 7390, diese hat mit Abstand die beste Sendeleistung der 3 Boxen

bzgl. Nachbar, WLAN mit WPA2 verschlüsseln und gut is, ggf. noch MAC-Adressen zuweisen um anderen PCs erst gar nicht die Tür zu öffnen, i.d.R. reicht aber WPA2 vollkommen aus

bzgl. WLAN USB Stick, wenn du denn Fritz WLAN Stick besitzt, diesen einfach in den USB Anschluss des Router stecken und warten bis er nicht mehr blinkt, anschließend in den USB des PC stecken - et voilà! supersimpel, steht aber auch alles im Handbuch http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZBox_Fon_WLAN_7170.pdf

bzgl. 2PCs, siehe Handbuch S.158 Bandbreitenmanagement
 
Hallo

Hallo
Danke Euch für die Hilfe!

Für mich kommt nur die 7071 in betracht, weil diese, nur diese angeblich, einen Anschluss hat für 3 Nebenstellen analog hat.

Allerdings habe ich bisher nur immer welche von hinten gesehen, mit 2 Anschlüssen. Wie kommt das???

Müsste dann die Fritzebox 7071 v2 haben, diese soll "angeblich" 3 analoge Nebenstellen Anschlüsse haben.
Könnt Ihr das bestätigen??? Das wäre wichtig das zu wissen!
Muss nämlich 3 analoge Telefone anschließen! und diesen 3 unterschiedlichen Nummern zuweisen!

geht das oder geht das nicht?

Habt Ihr ein Bild von der 7071 V2 gesehen, wo 3 Analog Anschlüsse hinten zusehen sind? Oder hat diese nur 2...
Bin verwirrt!

Wißt Ihr mehr?

Gruß Los
 
lt. Netz sehen die Anschlüsse der 7170 so aus

Version 1
fb7170_v1.png


Version 2
fb7170_v2.png


demnach solltest du an Version 2 in der Tat 3 analoge Geräte anschließen können ;)

Quelle: http://hilfe-center.1und1.de/freene...r_avm_fritzbox_7170_11_surf__phone_box/3.html
 
Hallo

Hallo
Danke Dir IcecreammaN!

Habe jetzt schon rumgegoogelt. Und dabei herausgefunden, das die 3 Nebenstelle, per Klemme abgreifbar ist!
Und die anderen zwei wohl so sind.
Auch gibs ein Adapter 3 zu 1 dafür.

Aber es ist wohl Tatsache das "jede" nicht nur die v2. das jede 7170 3 Nebenstellen unterstützt!!! Das war wichtig zu wissen!
Somit geht kein Weg an dieser Fritze vorbei! für mich, bei meinen Vorhaben!

Werde die 7170 aber für Gebraucht kaufen, und hoffe auf das diese dann "hält"

Noch mals was anders!
Habe ein Siemens cl 100 I Router/Modem.
Diese funktioniert, doch mal ist die "ethernet" Led am Gerät an, mal aus...
Obwohl das Ethernet immer eingesteckt ist und funktioniert.
Muss also ein Fehler oder irgentwas sein?
Ist da was bekannt?
Geht darum, weil ich dieses Gerät dann ja verkaufen kann, doch ich müsste wissen, ob dies ein Fehler ist, oder normal bei den Dingern.
Wisst ihr auch nicht?
Müsste ich ja sonst beim verkaufen mit angeben...

Gruß
 
vielleicht ein Wackelkontakt oder ähnliches, ich würds beim Verkauf einfach angeben und darauf verweisen, dass das Ethernet aber funktioniert.
 
Bandbreitenmanagement ist ne heiße Kiste...
Du kannst wohl mindestbandbreiten definieren, dennoch wird sich dein Ping wohl massiv verschlechtern, wenn die Leitung dicht ist. Die Frage ist halt, ob es Sinn macht. Du solltest selbst am besten wissen, wer dort in dem Netz wie und welchen Traffic erzeugt.
Das ans WLAN angeschlossene Gerät kann ebenso durch nen Download die Bandbreite voll machen, sofern nicht verhindert. Beim Gaming wird idR nicht sooo viel Bandbreite benötigt, der Ping ist entscheidender. Dieser wird aber wie angesprochen definitiv drastisch steigen, wenn die Leitung dicht ist.

Man könnte jetzt ausloten, ab welcher Bandbreite das ganze noch zu verschmerzen ist und somit diese als maximal zulässige Bandbreite für alle PCs außer der zocker Kiste definieren. Das führt aber mit Sicherheit zu ärger, wenn der Nutzer des WLAN Geräts mal nen Download starten startet und von den schon lahmen 2000er DSL nur sagen wir die hälfte oder noch weniger Bandbreite abbekommt.

Was man noch machen könnte (mit viel Aufwand verbunden) wäre die einzelnen Ports/Protokolle gebraucht fürs Gaming zu priorisieren. Das erfordert aber viel händische Arbeit und mit jedem neuen Game weiteren Einrichtungsaufwand.
 
Bei der 7170 V1 hängst du einen 3er-Würfel dran.
Bei der V2 und V3 sind die Anschlüsse voneinander getrennt.
 
Hallo

Hallo
Ich habe nun ja eine 7170 gekauft, aber wohl eine v1!
Das erste mal nicht bei Ebay! sondern bei "hood"...
Kaum zu glauben, da bekommt man die Dinger billiger...
50 Euro plus versandt...

Frage!
We schon erwähnt! brauche ich 3 Nebenstellen!

Dort muss ich dann, 2 Nebenstellen am "Würfel" abgreifen?

Das sollte gehen, weil wohl 1mal F-codiert und 2mal u-codiert!

Und die 3 Nebenstelle muss ich dann ja an den "Klemmen" sein?

Dann sollte es gehen! Sehe ich doch richtig??
Oder sind sogar alle 3 Nebenstellen an den Klemmen verfügbar? Kann mich bitte mal jemand aufklären!?




@Bandbreitenmangement fdsonne

Also ich mache mir da keine Sorgen, weil der zweite Internet Anschluss relativ wenig benutzt wird....das kann ich verkraften..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh