• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] WLAN draft 802.11n > USB/PCI ? günstig !

pelmenipeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2009
Beiträge
3.038
Ort
Bärlin
Moin,

ich suche WLAN Adapter für ein Netzwerk in einer 3-Raumwohnung.
Gegenstelle ist eine Fritzbox 7270 ;) die an einem 32er Kabel von KabelDeutschland hängt.

Also es werden mindestens 2 feste Rechner und eventuell 1 Läppi.
Was würdet ihr mir für die festen Rechner empfehlen ? Stick oder Karte ?
Das ganze möglichst günstig und vor allem Win7 kompatibel (auch 64 Bit)
Der Adapter sollte auch bei neuen Sicherheitsstandards nicht schlapp machen !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so ich hab jetzt einfach mal 2 Sticks betellt
Linksys WUSB600N

ich hoffe der taugt das was er und tests versprechen
da die fritzbox 5Ghz macht und der Stick auch sollten ordentliche raten machbar sein
 
Ist der Durchsatz bei 5GHz nicht schlechter?
Also ich kann eigentlich den TP-Link Stick empfehlen. Läuft problemlos, bei AES Verschlüsselung an einem nicht mehr taufrischen Trendnet 633 >70Mbit, bei anderen geht laut diversen Quellen auch kaum mehr.
 
hier mal ein Auszug aus Wikipedia:

2,4-GHz-Vorteile

* gebührenfreies freigegebenes ISM-Frequenzband
* keine aufwändigen Spektrum-Management-Funktionen wie TPC oder DFS nötig, um volle Sendeleistung von 100 mW ausschöpfen zu können
* hohe Verbreitung und daher geringe Gerätekosten

2,4-GHz-Nachteile

* Frequenzband muss mit anderen Geräten bzw. Funktechniken geteilt werden (Bluetooth, Mikrowellenherde, Babyphones, etc.), dadurch Störungen und Interferenzen
* störungsfreier Betrieb von nur maximal 3 Netzwerken am selben Ort möglich, da effektiv nur 3 brauchbare (kaum überlappende) Kanäle zur Verfügung stehen (in Deutschland: Kanäle 1, 7 und 13)

5-GHz-Vorteile

* weniger genutztes Frequenzband, dadurch häufig störungsärmerer Betrieb möglich
* in Deutschland 19 (bei BNetzA-Zulassung) nicht überlappende Kanäle
* höhere Reichweite, da mit 802.11h bis zu 1000 mW Sendeleistung möglich – das überkompensiert die größere Dämpfung der höheren Frequenzen

5-GHz-Nachteile

* stärkere Regulierungen in Europa: auf den meisten Kanälen DFS nötig; auf einigen Kanälen kein Betrieb im Freien erlaubt; falls kein TPC benutzt wird, muss die Sendeleistung reduziert werden
* Ad-hoc-Modus wird von den meisten Geräten nicht unterstützt
* geringere Verbreitung, daher wenig verfügbare Geräte auf dem Markt und hohe Gerätekosten


und hier mal ein kleiner vergleich aus einem forum:


802.11n 2,4Ghz Band connect mit 117Mbit/signalstärke ausgezeichnet (laut Win XP):

E:\Progs\iperf>iperf -c 192.168.178.250 -i 5
------------------------------------------------------------
Client connecting to 192.168.178.250, TCP port 5001
TCP window size: 63.0 KByte (default)
------------------------------------------------------------
[1908] local 192.168.178.21 port 1771 connected with 192.168.178.250 port 5001
[ ID] Interval Transfer Bandwidth
[1908] 0.0- 5.0 sec 24.9 MBytes 41.7 Mbits/sec
[1908] 5.0-10.0 sec 25.3 MBytes 42.4 Mbits/sec
[1908] 0.0-10.0 sec 50.1 MBytes 42.0 Mbits/sec

802.11n 5Ghz Band connect mit 270Mbit/signalstärke ausgezeichnet (laut Win XP):

E:\Progs\iperf>iperf -c 192.168.178.250 -i 5
------------------------------------------------------------
Client connecting to 192.168.178.250, TCP port 5001
TCP window size: 63.0 KByte (default)
------------------------------------------------------------
[1908] local 192.168.178.21 port 1856 connected with 192.168.178.250 port 5001
[ ID] Interval Transfer Bandwidth
[1908] 0.0- 5.0 sec 33.6 MBytes 56.4 Mbits/sec
[1908] 5.0-10.0 sec 34.2 MBytes 57.4 Mbits/sec
[1908] 0.0-10.0 sec 67.8 MBytes 56.8 Mbits/sec


Übrigens: Es gibt einen schönen Thread im IP-Phone-Forum, dort haben viele mal getestet zwischen 2,4 und 5 GHz
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=155468
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch unter Win7x64? Auf der Produktseite beim Hersteller steht nämlich nix von Win7-Support.
 
also nun nach paar tagen 5GHz Wlan kann ich den linksys wusb600n empfehlen
habe allerdings noch paar probs
aber dazu in einem anderen thread
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh