Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.12.2007
- Beiträge
- 8.749
- Laptop
- Lenovo X13 Ultrabook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-9900K@4,8GHZ AVX AllCore@1,146V
- Mainboard
- Asus ROG Maximus XI Formula
- Kühler
- Noctua NH-D15 Chromax Black
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB@3200 MHz@CL14@1,35V
- Grafikprozessor
- XFX RX 6800 XT SWFT319@0,988V MPT UV Profil@2100MHz MemOC
- Display
- Medion Erazer X58222 31.5"@75hz Profile
- SSD
- 2x Samsung SSD 860 EVO, 1x Crucial MX500, 1x SanDisk Ultra
- Opt. Laufwerk
- Optiarc DVD RW AD-7200S@Custom FW
- Soundkarte
- SupremeFX S1220@Toslink
- Gehäuse
- Fractal Define R6@Noctua NF-A14 PWM chromax.black.swap
- Netzteil
- Seasonic GX 550W
- Keyboard
- Logitech k740
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internet
- ▼400 MBit ▲200 MBit
Hallo zusammen,
ich betreibe bei mir einen Buffalo WHR-G125 (gelobte Empfangssensitivität) mit Tomato FW drauf. Ich habe mal einen Pigtail-Mod durchgeführt und habe jetzt einen SMA-Anschluss, an dem jetzt schon eine andere Antenne hängt (damals von einem anderen SMC-Router). Ich weiß nicht wie viel dbi-Gewinn diese Antenne bringen sollte. Nichtsdestotrotz würde ich gerne meine Reichweite noch weiter ausbauen (Laptop im Garten, untere Etage flächendeckend zumindest usw.) und wollte fragen, welche Antenne ihr aus eigener Erfahrung oder Tests empfehlen könnt. Es muss keine Richtfunk-Strecke aufgebaut werden, eine olle China-Antenne (geschätzte 489 m hoch und 100.283 dbi Gewinn), die ich mal fürn 10er oder so besorgt hatte brachte jedoch mal gar nichts. Habe schon diverse Bauanleitungen gesehen, weiß jedoch nicht, ob das was taugt. Repeater gibt es auch, klar. Die Kosten jedoch auch wieder ordentlich Kohle. Deswegen wollte ich es erst so probieren. Bin auf eure Antworten gespannt und sage schon mal danke.
Grüße, UsAs
ich betreibe bei mir einen Buffalo WHR-G125 (gelobte Empfangssensitivität) mit Tomato FW drauf. Ich habe mal einen Pigtail-Mod durchgeführt und habe jetzt einen SMA-Anschluss, an dem jetzt schon eine andere Antenne hängt (damals von einem anderen SMC-Router). Ich weiß nicht wie viel dbi-Gewinn diese Antenne bringen sollte. Nichtsdestotrotz würde ich gerne meine Reichweite noch weiter ausbauen (Laptop im Garten, untere Etage flächendeckend zumindest usw.) und wollte fragen, welche Antenne ihr aus eigener Erfahrung oder Tests empfehlen könnt. Es muss keine Richtfunk-Strecke aufgebaut werden, eine olle China-Antenne (geschätzte 489 m hoch und 100.283 dbi Gewinn), die ich mal fürn 10er oder so besorgt hatte brachte jedoch mal gar nichts. Habe schon diverse Bauanleitungen gesehen, weiß jedoch nicht, ob das was taugt. Repeater gibt es auch, klar. Die Kosten jedoch auch wieder ordentlich Kohle. Deswegen wollte ich es erst so probieren. Bin auf eure Antworten gespannt und sage schon mal danke.
Grüße, UsAs