• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLAN anfänger frage

EnsisMilites

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2011
Beiträge
35
Hallo miteinander,

ich habe eine anfänger WLAN frage.

Folgendes, ich habe meinen Laptop via Power LAN (Link) an das Internet angeschlossen, das über mehrere Stockwerke einwandfrei seit längerem funktioniert.
Nun möchte ich ins Internet mit WLAN, ich habe mir gedacht das ein WLAN Router dies ermöglicht, weil es dann einfacher den Laptop in der Wohnung herum zu tragen.

Kann ich diesen WLAN Router (Link) beim Power LAN Adapter anschließen und dadurch ins Interner gelangen ?
Also ein PowerLAN Adapter hängt am Erdgeschoss am Internet und der Zweite in meiner Wohnung, und in meiner Wohnung will ich das WLAN dranhängen.

Also ich bin Anfänger dahingehend, und möchte gerne sachliche Antworten.

Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
EnsisMilites
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, W-LAN Router sind dafür da um W-LAN bereit zu stellen. Somit bist du da schon einmal auf der richtigen Fährte.

Ich frage mich aber, wozu du dann den D-LAN Adapter noch brauchst. Dieser würde ja eigentlich hinfällig werden. Aber dazu müsste man mehr über die Situation vor Ort wissen.
Und ob du mit diesem Gerät glücklich wirst, kann man so auch nicht sagen. Da müsste man auch mehr infos wissen. Ich persönlich würde aber kein Gerät mit W-LAN mehr kaufen was nicht mindestens den n Standard hat.
 
Hallo,
das ich nur mehr den WLAN Router verwende kommt bei mir leider nicht in frage da das Haus sehr dicke Wände hat und meine Wohnung im dritten Stockwerk sich befindet, schon Handys haben Schwierigkeiten ein halbwegs stabiles Netz zu finden.
Ich benötige das WLAN nur für einen Raum in der Wohnung.
Also ist das mit den Geräten möglich, prinzipiell ?
Also Internet auf D-Lan auf D-Lan auf WLAN.
 
Was heißt "Internet" bzw. was für Technik steht im Erdgeschoss (Modem, Router,...)?
 
Hi, also ich denk mal die einfachste Lösung wäre, das du dir noch so ein Dlink Stecker mit Wlan für den einen raum holst. ;)

Ich Persönlich finde die DLink teile im allgemeinen nicht so gut, aber wenn du zufrieden bist, reicht das ja.

Prinzipiell kannst du jeden belibigen "Router" dran hängen!
(ist eigendlich kein richtiger Router, eher nen Multifunktionsgerät :d)
Würde sagen, schau mal bei ebay nach gebrauchten Routern oder Accesspoints.

Du musst bei dem dann halt nur noch bisschen was einstellen und dann geht das:

- DHCP -> automatische Adressvergabe, ausstellen
- dem "Router" eine IP Adresse aus dem Adressbereich des Routers von deinen Eltern geben (z.B. 192.168.1.100)
- Idealerweise (aber kein muss) das Wlannetz genauso nennen wie das von deinen Eltern und das selbe Wlanpasswort machen -> du kannst dann immer bei deinen Eltern und bei dir rumlaufen und dein Laptop / Handy etc. verbindet sich immer automatisch mit dem Netz ;)

hab das so in der Art ggerade als Übergang bei uns im Wohnheim gemacht, solange noch nicht alle ein festes Kabel in jedem Zimmer haben. :d

mfg
 
Hi, also ich denk mal die einfachste Lösung wäre, das du dir noch so ein Dlink Stecker mit Wlan für den einen raum holst. ;)

Ich Persönlich finde die DLink teile im allgemeinen nicht so gut, aber wenn du zufrieden bist, reicht das ja.


Wie kommst du jetzt auf Dlink, es geht hier um DLAN.
Ich wüsste nicht, was gegen diese Technologie sprechen soll.



@TE
Welche DLAN Geräte hast du?
 
Wie gesagt, im Prinzip hast du das richtige.
Die Frage ist nur ob es in deinem Fall auch das richtige ist. Da müsste man eben wie ich schon geschrieben habe, mehr über deine Netzwerkstruktur vor Ort wissen.
 
Wie kommst du jetzt auf Dlink, es geht hier um DLAN.
Ich wüsste nicht, was gegen diese Technologie sprechen soll.

Ist ja gut.
Meinte ich ja! :p

Ich persönlich fand das schlecht. Hatte mal eins getestet.
7k Leitung + DLAN = max. 5k mit Schwankung nach unten ...
Patchkabel direkt an den Router = volle 7k

Desweiteren kam ich mit keinem Gerät auf das WLAN Modul von D-Lan...
Hat es mir zwar angezeigt usw. aber nach der Passworteingabe kam immer nen Fehler bzw. Verbindung konnt nicht hergestellt werde... :hmm:

Sind meine persönlichen Erfahrungswerte, von daher kann das ja jeder anders sehen. ;)
Und ja es kann an mehreren Faktoren liegen (Leitung in der Wand etc.) aber für mich ist es wie gesagt nichts.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde D-LAN auch keinem empfehlen wenn es anders geht. Aber manchmal gehts eben nicht anders und dann muss D-LAN her.
Und lieber ein funktionierendes D-LAN mit Abstrichen als keinen funktionierenden Internetanschluss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh