WLAN 300Mbps ans Laufen bringen?!

towa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
2.973
Ort
Südlichstes NRW
Hallo Leute,

ich verzweifelte gestern an folgender Konstellation:
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
&
LogiLink WL0044
&
Vista 64 Bit

Da Verkabelung mit einem riesen Aufwand verbunden wäre, habe ich mich für eine WLAN Lösung entschieden, und mir die 300Mbps Karte gekauft.
Eingebaut, Treiber installiert (von CD weil auf der HP keiner vorhanden) :rolleyes:
Bei Abschluss der Installation trat ein Fenster auf, welches ich von den Anfangszeiten von Vista kenne, "Treibersignierung", also eine .sys Datei konnte nicht signiert werden. :fire:

Karte ist aber vollständig installiert und funktionstüchtig. :fresse:

Habe dann zu Anfang versucht die "WPS" Funktion zu nutzen, hat auch funktioniert, Verbindung hergestellt, aber nur lokal und er sendet nur Pakete, empfängt aber keine! :motz:

Also manuell eingestellt, mit identischem Phänomen.
Dabei war es egal ob mit dem mitgelieferten Programm, oder dem Vista-eigenen.

Habe dann mit den Einstellungen etwas gespielt und es dann mit diesen Settings zumindest zum Laufen bekommen, allerdings nur mit 54MB/s:
Funk.jpg

Sicherheit.jpg


Wenn man bei der Fritzbox den Kanal auf "Auto" stellt gibt es noch folgende Option:
WLAN-Autokanal inklusive Kanal 12/13

Kann mir jemand nen Tipp geben was ich noch versuchen kann?
Ne Mail an LogiLink bzgl. des Treibers ist raus...

Gruß
ToWa


--> btw: 300mbps gehen nur mit WPA2 oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf der logilink (hersteller ist mir unbekannt) steht zumindest dass die karte einen Ralink chipsatz hat.

deshalb benutze bitte mal die treiber von dort:
www.ralinktech.com/ralink/Home/Support.html
musst halt bei typ PCI express wählen.
WPS in der fritzbox abschaltetn und schlüssel von hand eingeben.
das ralink programm nicht installieren nur die treiber (wird im setup angeboten) und mit vista boardmitteln arbeiten.

vorher die alte treiber / software von logilik deinstallieren.

in der fritzbox:
verschlüsselung : WPA2 CCMP nur damit gehen 300mbit
modus: 802.11 n+g
kanal 1-11 aber nicht auto und nicht 12 oder 13.
verwende einen kanal der möglichst unbeeinflusst ist (wlan monitor der fritzbox benutzen)
neueste firmware der fritzbox installiert? XX.04.76 ?

falls das alles nicht zum erfolg führt: entferne den haken "für 300mbits optimierte funkkanäle nutzen"
damit läuft N wlan herstellerübergreifend oft besser!

wie viele wlans hast du in der umgebung? mach mal einen screenshot vom monitor.
eventuell ist im 2,4 ghz band auch garkein störungsfreier betrib möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab noch 2 weitere 54Mbps netzwerke in betrieb, die FritzBox kam mir gerade recht, da mein Dad nen HTPC haben wollte und von unserem HomeServer DVD Filme schauen mag, geht auch mit 54Mbps aber etwas mehr Bandbreite wäre sicher nicht verkehrt.

Der Link zu Ralinktech geht leider nicht, habe mal etwas gesucht:
http://eng.ralinktech.com.tw/support.php?s=1

Der geht, allerdings welcher ist das dann?!
--> Auf die idee nach dem Chiphersteller zu schauen war ich noch nicht gekommen :fresse:

Hab übrigens auch mal nen Screen gemacht, die roten netze sind meine:
WLAN.jpg


Ansonsten werde ich die Tipps gleich mal umsetzen, mal sehen. :coolblue:


P.S.: LogiLink kannte ich bisher auch nicht, da ich aber was mit PCIe und im unteren Preissegment suchte kamen mir die gerade recht. :wink:
 
ich würde den probieren:
PCI/mPCI/CB (RT2860 /RT2760 /RT2890 /RT2790 /RT306X /RT309X /RT35X2)

dann würde ich zusehen die anderen 54mbit netze außer betrieb zu nehmen und komplett drch die fritzbox zu ersetzen. die läuft ja eh im n+g modus.

mit deinen 3 netzen störst du dir nur unnötig dein WLAn oder hat das einen anderen sinn?
und benutze bitte nur die kanäle 1-11 da 12+13 international eher nicht verwendet werden da kommt es ggf. zu problemen.
 
hm ok den Treiber hatte ich eben auch mal in den Download gesetzt, kommt von der Liste her logisch rüber:
http://eng.ralinktech.com.tw/product.php?s=22

Naja die Netze haben folgenden Sinn:
Kanal 6 (Erdgeschoss): Meine Wohnung mit Wii und 2 Notebooks
Kanal 2 (Dachboden): Mietwohnung mit 2 Notebooks und 2 Druckern

Naja und dann eben die FritzBox (Keller-Hausverteilung) für die Wohnung meines Vaters ;)

Ich werd mal etwas probieren, melde mich gleich!

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:49 ----------

Supi! :wink:

Die Sache läuft :)
Kanal 11
Modus n & g
optimierte Funkkanäle an
und Sicherheit auf CCMP :coolblue:

Übertragungsrate bis zu 270MB/s theoretisch :fresse:

Achso und natürlich nen neuer Treiber von Ralink, der machte zumindest auch keine Sig-Meldung und man konnte tatsächlich nur den Treiber installieren, ging beim mitgeleiferten nicht! :wink:

Danke noch mal :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh