Huhuu,
bei meinen Eltern steht im Kellergeschoss ein Telekom-WLAN-Router, dessen Reichweite im ersten Obergeschoss bereits sehr unzuverlässig ist. Es gibt eine verlegte LAN-Leitung bis ins 1. OG. Dort würde ich gern eine weitere Antenne anbringen. Bislang stand dort ein zweiter Router, der aber seit kurzem ein paar Minuten nach dem Einschalten das WLAN deaktiviert. Im zweiten Router, der hinter den ersten im Keller geschaltet war, hab ich lediglich den DHCP-Server deaktiviert, so dass die IP´s generell nur von dem Telekom-Router vergeben werden.
Denke aber, dass der nun über die Wupper ist. Daher brauch ich jetzt eine neue Lösung. Ist es ratsam einen neuen Router oder Accesspoint zu holen oder besser einen Range Extender? Oder gibts noch was besseres?
Beste Grüße, Mambö
bei meinen Eltern steht im Kellergeschoss ein Telekom-WLAN-Router, dessen Reichweite im ersten Obergeschoss bereits sehr unzuverlässig ist. Es gibt eine verlegte LAN-Leitung bis ins 1. OG. Dort würde ich gern eine weitere Antenne anbringen. Bislang stand dort ein zweiter Router, der aber seit kurzem ein paar Minuten nach dem Einschalten das WLAN deaktiviert. Im zweiten Router, der hinter den ersten im Keller geschaltet war, hab ich lediglich den DHCP-Server deaktiviert, so dass die IP´s generell nur von dem Telekom-Router vergeben werden.
Denke aber, dass der nun über die Wupper ist. Daher brauch ich jetzt eine neue Lösung. Ist es ratsam einen neuen Router oder Accesspoint zu holen oder besser einen Range Extender? Oder gibts noch was besseres?
Beste Grüße, Mambö