Wireless Maus - Batterien gegen Akkus?

Lukart

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2014
Beiträge
32
Ich habe nach einer Wireless Maus für meine Frau gesucht und habe jetzt im niedrigem/ mittlerem Segement die Auswahl zwischen Batterien und Akkus (Beispiel: Bloody R3). Es wird nicht gespielt und nur normal genutzt. Ich selbst habe eine M705 mit 2xAAA Batterien und sie halten ewig. Ich habe die Maus im April gekauft und die Batterien, die ich zu Anfang eingesetzt habe, sollen noch 1000 Tage halten. Ich glaube nicht das ich mich daran errinnern werde wie der Deckel aufgehen wird.

Ich habe aber auch Horrorgeschichten über die Performance der Logitech MX auf Newegg gesehen die micht nachdenklich machen. Wenn Logitech die Akkus nicht ordentlich hinbekommt, wie sollen es dann nicht so populäre Marken wie Bloody schaffen? Ich möchte nun keine Maus die ich wirklich jeden Tag laden muss. (Die Pollrate beträgt 125Mhz für den täglichen Gebrauch)

Habt ihre Erfahrung mit beiden Technologien? Was denkt ihr ist besser für den täglichen Gebrauch? Ich bin von normalen Batterien ziemlich beeindruckt und hatte noch nie eine Maus mit Akkus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwie schmeißt du hier nen paar Sachen durcheinander.

Erstmal muss man festhalten dass weder Logitech noch Bloody oder dergleichen eigene Akkus produzieren wird. Die werden die einkaufen und daher kommt es immer ganz auf den Zulieferer an wie gut diese sind.
Darüber hinaus ist auch einfach die Technik der Maus, also wie viel zu verbraucht ausschlaggebend dafür wie lange sie hält. Da kannste den besten Akku oder die besten Batterien haben. Wenn die Maus zu viel futtert sind diese auch schnell leer.
Darüber hinaus kannst du doch auch in deiner M705 Akkus nutzen wie in jedem Gerät in den genormte Batterien passen. Dabei verstehe ich nicht ganz warum du dir erstens keine Tests zu Bloody durchliest oder deiner Frau einfach auch eine M705 kaufst. Die scheint ja sehr lange zu halten und liegt eben genau in dem mittleren Preissegment in dem du bleiben möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh