Wireless Lan/Asus Wifi-ap solo Frage?!

bilbobob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
4
Hallo.Mein bruder hat sich im letzten Monat einen neuen Rechner zugelegt.Nun will er natürlich auch Internet haben.Da wir aber keinen Router besitzen und ich auch strikt dagegen bin uns einen zuzulegen, habe ich gedacht: es muss auch anders gehen.In dem neuen Rechner befindet sich folgendes Motherboard.Das ASUS P5W-DH Deluxe .Dieses Motherboard verfügt über eine Antenne, die anscheinend auch über Wireless lan verfügt und noch viele andere tolle Sachen kann, genannt WiFi-AP Solo.Da ich der totale Newbie in Sachen PC Hardware und PC Logik bin, wollte ich hier mal eine sache klar stellen.

Wenn ich jetzt in meinen PC (an welchem das dsl modem ganz standardgemäß in meiner netzwerkkarte angeschlossen ist) einen Wireless USB 2.0 Stick mit WPA2/54mbps/802.11 etc (was auch immer diese Werte für eine bedeutung haben) hineinstecke; ist es dann möglich das er mit seinem PC,bzw mit seiner WiFi-AP Solo Antenne ein Netzwerk erfasst, welches ihm ermöglicht über mein PC ins internet zu gehen?Oder ist diese ganze Sache gar nicht erst möglich weil ich schon eine Netzwerkkarte in Gebrauch habe.Es wären ja dann 2 verschiedene Netzwerke.Bitte entschuldigt meine nicht vorhandene PC Kenntniss und beantwortet mir diese Geschichte.Ich wäre euch dafür sehr dankbar. :xmas:
mit freundlichen Grüßen
BilboBob
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist kein problem.. windows kann internetverbindungen für angeschlossene netzwerke zur verfügung stellen.. dazu musst du erstmal das wireless LAN einrichten.. bei diesem wifi-ap ist sicher ne konfigurations-software dabei.. im grunde musst du nur einen netzwerknamen und ein passfort festlegen (WPA-key) und dies bei deiner WLAN-karte eintragen (ebenfalls über die mitgelieferte software, XP hat dafür aber auch nen assistenten).. also ka wieviel ahnung du von WLAN hast, aber das ist recht selbsterklärend :d

dann solltest du feste IP adressen für dich und den anderen rechner (im WLAN) vergeben, also du gehst in die eigenschaften der WLAN-karten und dort auf TCP/IP und trägst bei dir z.b. die adresse 192.168.0.1 ein und beim anderen rechner z.b. 192.168.0.2, dann musst du beim anderen rechner noch als gateway und DNS-server deine IP-adresse (also im beispiel 192.168.0.1) eintragen..
jetzt musst du nur noch die internetverbindung im netzwerk freigeben.. du gehst in die eigenschaften der internetverbindung, dann auf erweitert und bei gemeinsame nutzung das häkchen anklicken, fertig..
 
Hmm,danke erstmal für die Antwort.Du sagtest was von Wlan Karten, ich habe aber keine und mein bruder auch nicht.Ich habe lediglich meine Netzwerkkarte wo das Modem dran angeschlossen ist und er hat seine Asus WiFi Antenne welches Wlan onboard entspricht.
Würde es denn dann gehen wenn ich einen USB Wireless LAN stick in meinen PC stecken würde?Also das er über meinen Zugang reingeht?Das würde ich gern wissen.

mfg
bilbobob;)
 
Hehe ok verstehe, ich danke dir :d .Falls ich noch Fragen haben sollte schreib ich hier rein, großes Lob ans Forum an dieser Stelle!
greets
bilbobob
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh