[Kaufberatung] Wireless Gaming-Maus für daheim (Dota2 zocken) und unterwegs (am Laptop arbeiten)

Terr0rSandmann

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
32.523
Ort
Potsdam
Hi


Da vor kurzen meine Maus für unterwegs (Logitech Anywhere) schlapp gemacht hat und nun auch meine Maus am Schreibtisch (Logitech MX518) schlapp macht, überlege ich mir eine neue Maus zu kaufen, mit der ich daheim spiele und arbeite, sie aber auch unterwegs mitnehmen kann um in der Uni oder auf Arbeit zu arbeiten.
Ich besitze nur meinen Laptop, keinen stationären PC.

Was gibt es da aktuell auf dem Markt? Mir ist vorallen ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis wichtig. Und das die Maus nciht ständig kaputt geht, also keinen Billiggamerschrott.
Und muss man da auf irgendetwas achten bei Funkmäusen, damit diese "spieletauglich" sind?
Habt ihr da eine Idee/Empfehlung?


Bin spontan via Geizhalsfilter auf diese 2 gestoßen:
Logitech G602 Wireless Gaming Mouse, USB (910-003822) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Razer Orochi 2013 Elite Mobile Gaming Mouse, USB (RZ01-00820100-R3G1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Für unter 50€ gibt es da nichts brauchbares für meine Zwecke, oder? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Re: kabellose Maus zum spielen und fürs Arbeiten unterwegs am Laptop?!

Oh ... von 130 Euro auf 60 Euro ist ja super. Dank dir für den Tip.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Habe sie doch nicht gekauft. Möchte wohl lieber eine schnurlose Gaming-Maus aus "einem Stück".

Sollte man eher eine mit Sensor, Blutooth oder Laser nehmen? Gibt es sonst gute Preis-/Leistungs-Tips? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Sensoren haben se alle solange Sie keine Kugel hat ;)

Theoretisch (was in der Praxis nicht unbedingt so sein muss) funktionieren Lasermäuse auf mehr Oberflächen wie LED (Optisch sind beide).
Bluetooth oder das "andere" (sry kp wie man das nennt) Bietet nur den Vorteil wenn dein Laptop Bluetooth kann dann sparst einen USB Port für Empfänger. Ansonsten ist das egal...

Also ich würde Laser/Bluetooth nehmen.

Bei Preis/Leistung kann ich dir keine Tipps sonst geben. Bin über das Angebot gestolpert kurz bevor ich deine Frage gesehen hab...
 
Ja, das Angebot war auch sehr gut, wäre eigentlich auch perfekt gewesen.

Bin nach langen Recherchen irgendwie immer noch bei den beiden Mäusen aus meinem Startpost, aber irgendwie sagen alle möglichen Rezensionen und Tests etwas anderes ...

Gibt es aktuell noch andere gute Hersteller außer Logitech und vllt Razer (hier scheiden sich ja auch die Geister - viele schimpfen ja über die "überteuerten" und qualitativ schlechten Razers).
Hatte mich mit den Mäusen das letzten Mal vor 7 Jahren oder so beschäftigt, da kam Razer gerade frisch auf den Markt, da gab es eigentlich nur Logitech.
 
Nicht das ich wüsste. Wobei ich nicht den Anspruch erhebe Mauskenner zu sein. Bin links händer da ist man schnell bei Razer wenn mans ergonomisch will weils nix anderes gibt..
Bisher kann ich aber auch bei Razer nicht meckern meine Razer DeathAdder hab ich in Rente geschickt wo die Naga raus kam.

Und am wichtigsten für dich (meiner Meinung nach): Laser/Bluetooth, Ladbar über USB im Betrieb und es muss ein Handschmeichler sein.

Such danach und du wirst kaum Auswahl haben...
 
Die Naga sieht echt toll aus ... die hat mich damals schon gereizt als sie raus kam. Aber über 100€ für eine Maus? Das ist mir eigentlich zu heftig. Dafür bin ich auch zu wenig "Gamer" ^^
 
Kostet ja keinen hunnie mehr ^^ Aber ich bin da voreingenommen der nächste Hersteller der eine links händer raus bringt bekommt von mir auch viele Euros auch wenn ich mir zum Schluss ein Regal machen muss für die ganzen Mäuse :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Razer Naga Epic

Von einer links händer Funkmaus kann ich nur träumen nach der Logitech MX610.
 
Sooo ... gerade eine Logitech G700s gekauft. Hoffe die funktioniert ordentlich auf meinem 10€ XL Stoffmauspad :p


Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh