Wireless Übertragungsrate Draft-N nicht stabil

vipbaby

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
3.044
Ort
Karlsruhe
Hi,

aktuelle datenrate via draft-N liegt bei 36-54Mbits :stupid:
nur nach neustart des routers oder kanal wechsel der frequenz komme ich wieder auf 135Mbits.

an was liegt das ???

w-lan karte : Realtek RTL8191SE

desweiteren sehe ich bei Realtek nur den treiber RTL8191SE-VA2 ist das meiner? wieso steht da VA2 dahinter und nicht einfach nur RTL8191SE ???

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Router ist es denn?
Firmware des Routers auf dem neusten Stand?
Treiber der W-LAN Karte aktuell?
Welches Betriebssystem?
Das OS auf dem neusten Stand?
Wie weit sind W-LAN Sende und Empfangseinheit auseinander?
Was liegt dazwischen?
Sicher dass keiner der Nachbarn auf dem gleichen Kanals sendet?

Und ja, W-LAN unterliegt schwankungen, das ist mehr als normal.
 
Was für ein Router ist es denn? Speedport W722v
Firmware des Routers auf dem neusten Stand? JA
Treiber der W-LAN Karte aktuell? JA
Welches Betriebssystem? Signatur lesen :wink:
Das OS auf dem neusten Stand? JA
Wie weit sind W-LAN Sende und Empfangseinheit auseinander? 3m
Was liegt dazwischen? nix
Sicher dass keiner der Nachbarn auf dem gleichen Kanals sendet? :fire:

Und ja, W-LAN unterliegt schwankungen, das ist mehr als normal.

aber so kravierende schwankungen sind net normal :motz:
 
Wer sagt denn dass es im beschriebenen Fall um dein Notebook geht? Ich kann nicht gedanken lesen und die Glaskugel ist in Reperatur. Bei diesem Problem hätte es sich ja auch um einen Kumpel handeln können - von wegen Signatur lesen.

Doch die Schwankungen sind normal.
Bei meinem D-Link ist es so, dass ich 30cm neben dem Router mit direkter Sichtverbindung von W-LAN Antennen zu Notebook, zwischen 50 und 300mb/s habe.
Gehe ich 6 Meter weiter, fällt es oftmals sogar runter auf unter 20mb/s und höchstens 100mb/s

Dann hatte ich mal eine Kollegin, dort ging auf 3 Meter mit Sicht von Notebook zum W-LAN gar nichts.

Besonders dann nicht wenn einer der Nachbarn den gleichen Kanal hat oder du entsprechendes Material in den Mauern hast oder ein Starkstromkabel irgendwo rund um dein Haus oder Handyantenne usw.
Das alles kann das Signal einschränken. Es genügt sogar wenn zwischen Antenne und Empfänger, ein TV dazwischen steht.
All das kann den Funk stören.
 
Wer sagt denn dass es im beschriebenen Fall um dein Notebook geht? Ich kann nicht gedanken lesen und die Glaskugel ist in Reperatur. Bei diesem Problem hätte es sich ja auch um einen Kumpel handeln können - von wegen Signatur lesen.

hätte hätte hätte, wenn das wörtchen wenn nicht wäre , wer mit denkt in gewissen leichten dingen die dem hirn nichts grossartiges abverlangt.. könnte man eigentlich draus schliessen wenn nichts anderes angegeben das es sich um die signatur handelt. :fresse:
ich weiss ja nicht wie das die allgemeinheit hier so handhabt , aber würde es sich um einen anderen pc handeln wie in der signatur beschrieben würde ich das natürlich dazu schreiben. eine signatur ist für mich kein "schaut her was ich zuhause stehen habe, big bigger the biggest xD" sondern dient lediglich zur info was ich habe wenn ein problem besteht ;)


okay das mit meinem TV könnte evntuell das problem sein, da der router schräg dahinter steht . für deine infos vielen dank :wink:
 
Stimmt, wer mitdenkt schreibt hin dass es sich um den Rechner in der Signatur handelt.
Kaum jemand nutzt die Signatur so wie du es beschreibst, noch nicht einmal du selbst.

Moment, ich sehe gerade bei deinem Problem handelt es sich nicht um ein Notebook sondern um die XBox360.
Oder bist du auch einer derer, welche die Signatur eben doch zum Prahlen benutzt um damit zu zeigen was er alles hat?

Kommen wir also wieder zum mitdenken. Würde man von Anfang an schreiben dass es sich um den Rechner in der Signatur dreht, wäre die Frage überflüssig gewesen.

Ich habe nämlich auch schon öfters nach Hilfestellung für Probleme gefragt, welche nicht auf meine Hardware bezogen waren.

Aber lassen wir das Thema nun, ich denke es wurde alles gesagt was es zu sagen gibt.

Wegen dem Problem noch ein Hinweis. Ich hatte anfangs sogar Probleme das PDA mit dem W-LAN zu verbienden, bis ich gemerkt habe dass der Monitor zwischen PDA und Antennen war. Distanz PDA zu den Antennen ein halber Meter.

Danach habe ich den Router verschoben und siehe da, keine Probleme mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh