Hi,
das erste, worum es geht, ist erst seit einer kurzen Zeit so.
Dabei handelt es sich um den Auto-Login beim Boot.
Früher hat Win automatisch meinen Account eingeloggt - nun muss ich immer erst beim Login-Screen das Pic anklicken.
Wie kann ich das wieder zurücksetzen?
Ich glaube, das ist seit dem Install von SP2.
Bin mir aber nicht sicher.
Und mein zweites Prob:
Ich kann die Eingabeaufforderung nich starten, werder aus dem Startmenü, noch per Ausführen oder aus dem Win-Ordner heraus.
Jedesmal kommt die Fehlermeldung:
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Bedingungen, um auf das Element zugreifen zu können.
Das kotzt mich tierisch an.
Bisher kam ich auch ohne aus -wenn auch nur schwer- und würde das wahrscheinlich auch weiterhin, aber dadurch funktioniet auch einiges nicht, was ich gern täte.
Das Problem besteht seit der aktuellen Windows-Installation.
SP2 hat nicht -wie ich hoffte- etwas gebracht.
Im abgesicherten Modus funzt es auch nicht (würde mir auch nichts bringen).
Reparatur per Win-CD hab ich schon probiert und bei der Wiederherstellungsconsole wüsste ich nicht, welche Dateien ich wohin kopieren sollte...
Wär super, wenn sich dazu Lösungen fänden.
das erste, worum es geht, ist erst seit einer kurzen Zeit so.
Dabei handelt es sich um den Auto-Login beim Boot.
Früher hat Win automatisch meinen Account eingeloggt - nun muss ich immer erst beim Login-Screen das Pic anklicken.
Wie kann ich das wieder zurücksetzen?
Ich glaube, das ist seit dem Install von SP2.
Bin mir aber nicht sicher.
Und mein zweites Prob:
Ich kann die Eingabeaufforderung nich starten, werder aus dem Startmenü, noch per Ausführen oder aus dem Win-Ordner heraus.
Jedesmal kommt die Fehlermeldung:
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Bedingungen, um auf das Element zugreifen zu können.
Das kotzt mich tierisch an.
Bisher kam ich auch ohne aus -wenn auch nur schwer- und würde das wahrscheinlich auch weiterhin, aber dadurch funktioniet auch einiges nicht, was ich gern täte.
Das Problem besteht seit der aktuellen Windows-Installation.
SP2 hat nicht -wie ich hoffte- etwas gebracht.
Im abgesicherten Modus funzt es auch nicht (würde mir auch nichts bringen).
Reparatur per Win-CD hab ich schon probiert und bei der Wiederherstellungsconsole wüsste ich nicht, welche Dateien ich wohin kopieren sollte...
Wär super, wenn sich dazu Lösungen fänden.