Wieso nutzt Windows XP heut zu Tage mehr RAM als noch 2002?
Ich mein, früher (mit 256 MB RAM) hat mir der Taskmanager (damals noch Norton AntiVirus drauf!)ca. 170 MB benutzen RAM angezeigt, heute (mit 1GB RAM) sind es an die 400 MB, obwohl keine anderen Programme als früher im Hintergrund laufen. Eine Erklärung wäre natürlich, dass Windows irgentwas in den RAM auslagert, was sich aber wohl kaum in Punkto Geschwindigkeit auswirkt.
Gibt es ne Möglichkeit, mit etwas Feintuning, mehr freien Speicher zu bekommen?
Ich mein, früher (mit 256 MB RAM) hat mir der Taskmanager (damals noch Norton AntiVirus drauf!)ca. 170 MB benutzen RAM angezeigt, heute (mit 1GB RAM) sind es an die 400 MB, obwohl keine anderen Programme als früher im Hintergrund laufen. Eine Erklärung wäre natürlich, dass Windows irgentwas in den RAM auslagert, was sich aber wohl kaum in Punkto Geschwindigkeit auswirkt.
Gibt es ne Möglichkeit, mit etwas Feintuning, mehr freien Speicher zu bekommen?