WinXP startet sehr langsam

mallone

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
1.210
Ort
Twistringen
Moin, ich habe gestern abend auf meine neue SATA Hitachi platte WinXP prof SP2 neu installiert.
Das hat auch alles soweit ganz gut geklappt.
Nach der Installation den Chipstaztreiber und die anderen Treiber installiert.
Jetzt habe ich aber das Problem das Windows ca 1 Minute zum Starten.
Also da wo Windows steh und unten der Balken immmer hin und her geht, da verweile ich so ca 1 min bis es zum WILKOMMEN geht.
Danach geht alles ruck zuck .

wie kann das sein das System ist doch brand neu und es kann doch nichts sein was Windows da in die Quere kommt.

Vorher dachte ich schon das es lange dauert bei meinem alten System ( so ca 30 sek) aber jetzt dauert es ja dopplet so lange.

Was kann das sein???

thx
mallone
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
defragmentieren, alles was man nicht braucht aus dem autostart, dienste die man nicht braucht ausschalten per msconfig (aber man sollte wissen was man tut), boot vis durchlaufen lassen (boot opimierer von M$)

hast du auch mal nachgeschaut unter gerätemanager ob fragezeichen oder ausrufezeichen vorhanden sind. hast du mal unter sysstem informationen geschaut bei problemgeräten.

hast du auch den richtigen treiber für RAID genommen ??? hatte das problem auch mal das die von gigabyte ausgewiesenen raid treiber nur stinkt normale SATA treiber waren. wodurch das system arsch langsam ist.
 
nein, ich habe schon verstanden, was er für ein problem hat!
aber wenn er seine IP über DHCP bezieht, wartet der rechner auf einen DHCP-server, ob dieser ihm eine IP automatisch zuweist...
das dauert eine gewisse zeit!
findet der pc keine, vergibt er sich selber eine -> APIPA ;)

und das "bremst" den bootvorgang :bigok:
 
also ip vergeben und evtl. mit "bootvis" schauen welcher treiber am längsten braucht
 
würd das mit der IP als erstes probieren!
mit BOOTVIS haben sich schon einge ihr system zerballert...
 
typischer Fall von Warten auf den DHCP-Server, da der Router (so vorhanden) sicher noch nicht mit dem PC verbunden ist verzögert sich der Startup...

Der PC schreit in dieser Zeit 3 Mal ins Netz: "An Alle, ich bin ein armer Client ohne IP, kann mir jemand eine für mich gültige Adresse zukommen lassen?"
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs doch oben beschrieben und Du kannst es auch jederzeit mit nem Sniffer nachstellen. Der Fehler ist so alt wie dem Fleckerl-Peter sei Lederhosn ;-)

Entweder der PC hat ne feste Adresse, dann kann er durchbooten

oder er hat keine, dann wartet er ne Zeitlang bis er eine bekommt um dann schlußendlich mit ner apipa hochzukommen.

so ganz nebenbei: die 1te Aktion eines jeden XP-PC's mit IP-Stack ist ein ARP auf seine eigene Adresse (um doppelte IP's zu vermeiden). wie soll er das wohl ohne Adresse machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
erstmal danke für eure hilf.
Aber......
Feste IP ist vergeben, ist genau die gleich wie bei dem Alten OS auf der anderen Platte aber der Bootvorgang dauert immer noch so ca. 1 min
Nen Virus oder sonbstiges ist da nicht drauf.

Kan das mit der SATA Platte zusammen hängen??
Die platte ist am Controller port Nr. 1 auf dem Board angeschlossen.

Villeicht hat ja noch jemand einen Rat.
so long
mallone
 
ich hatte auch mal ne zeit son problem - bei mir lags an den IDE Laufwerken... Kannst ja probeweise mal alle IDE Laufwerke abklemmen bis auf die Festplatte
 
@Mosez muß wohl echt an den IDE Laufwerken gelegen haben.
Habe die Konfig geänder Master und Slave gesetzt und nun funzt es ganz normal.

so long
mallone
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh