• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WinXP SP3: WLan (WEP) wird nicht gefunden, WPA(2)-Netzwerke aber schon?!

gesi

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2012
Beiträge
86
Hallo,

ich habe hier einen älteren Laptop, auf dem ich frisch WinXP SP3 installiert habe. Es funktioniert soweit einwandfrei, auch die WLan Treiber sind installiert. Hier bei mir habe ich ein WPA2-verschlüsseltes WLan, welches sofort angezeigt wird in der Liste der verfügbaren Drahtlosnetzwerken. Genauso wie die WPA-WLans meiner Nachbarn.
Bei meinen Schwiegereltern allerdings, die noch ein WEP-verschlüsseltes WLan haben, zeigt der Laptop nicht mehr an. Er findet das Netzwerk nicht, obwohl nachweislich eines vorhanden ist. IPad und Android-Handy findes das WEP-WLan ohne Probleme. Warum der Laptop nicht?

Vielen Dank, Gruß
Christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, davon ab das WEP grob fahrlässig ist kann es ein Treiberproblem sein - welche WLAN HArdware wird verwendet?
 
Würde ebenfalls vermuten das WEP einfach nicht mehr unterstützt wird.
Einfacher Test: Android-Handy nehmen, Wlan-Hotspot einrichten und WEP-Verschlüsselung einstellen.
Wird das Wlan durch den Laptop nicht erkannt, kennst du das Problem.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Tips, damit konnte ich das Problem wohl in den Griff bekommen.
WLan-Hardware: Intel Pro/Wireless 2200BD.
Habe von der Intel-Homepage mal den aktuellsten XP-Trreiber heruntergeladen und installiert.
Danach mit dem Android-Handy ein WEP-WLan-Hotspot errichtet und siehe da, der Laptop findet das Netzwerk.
Jetzt steht nur noch der Ernstfall bei den Schwiegereltern an. Das wird aber nicht eher gehen als am kommenden Wochenende.
Auf den Treiber hätte ich übrigens als letztes getippt, dass ja das WLan einwandfrei funktioniert hat, zumindest mit WPA...

Gruß
Christoph
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh