• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WinXP (SP1) Firewallproblem

Colttt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
2.667
Ort
Brandenburg(stadt)
Hi leute,

in letzter zeit ist mein PC öfters mit ein BlueScreen abgestürzt und so suchte ich die ursache, da stellt ich fest das die Firewall deaktiviert ist, jedoch kann ich sie nicht mehr aktivieren, da dort alles grau ist also man kann dort nix ändern.. hat wer ne idee wie ich das wieder hinbekomme?

schon mal vielen dank im voraus!! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
start ausführen services.msc windows firewall wieder auf automatisch oder manuell setzen und starten...dadurch bekommst du aber keine bluescreens

von dem mal abgesehen solltest du dein beschissenes system patchen
 
starte doch mal ne Aufruf....irgendein User wird dir doch ne CD mit den Servicepacks zukommen lassen.....bei Gesuche....
 
starte doch mal ne Aufruf....irgendein User wird dir doch ne CD mit den Servicepacks zukommen lassen.....bei Gesuche....

die gibts auch von ms für lau


@topic
wie gesagt wird die deaktivierte firewall recht wenig mit dem bluescreen zu tun haben...
was im bsod steht wär von interesse, ansonsten kannst präventiv mal dein ram usw testen
 
ok SP2 hat bei mir und meinen anderen modem freunden ein haken den mir bis jetzt noch keiner erklären konnte und zwar:
ich surfe 1-2min ganz normal und dann bekommt er plötzlich keine seite mehr auf, anpingen kann ich sie und ICQ geht auch aber mit KEINEM Browser kann i die seiten öffnen, re lädt auch google nach 10min noch und es ist kein traffic auf der leitung!!
 
Wenne keine andere Firewall hast,hast du nen schönen infizierten rechner ;)
Unter der Verwaltung kannste du deine Firewall auch wieder aktivieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh