sniffelhater
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.11.2004
- Beiträge
- 3
Folgendes Problem:
Habe 2 ATA100 fähige Festplatten an ein ATA 100-fähiges Mainboard (GA-6VTXE) angeschlossen.
Komischer weise erkennt das BIOS, Windows XP jedoch nicht. Es setzt die Festplatten (Gerätemanager IDE-Controller) auf UDMA-4, also ATA66.
Ich habe es 4in1 von VIA versucht. Und die IDE-Controller deinstalliert. Das letzte war zumindest nicht so toll, weil Windows dann PrimIDE und SecIDE nicht installieren konnte. Daraufhin habe ich den VIA Miniport IDE-Treiber installiert. Nun läuft alles wieder, allerdings weiter unter ATA66 (UDMA-4). Hat jemdand Tipps, wie man das Problem beheben kann???
Also am Kabel kann es ja nicht liegen, da ansonsten ja auch ATA66 nicht gehen würde. Die 4in1 Version ist 4.51v
Habe auch mal den Windows XP Standard Zweikanal PCI-IDE-Conroller installiert. Hilft nichts. Weiter ATA66. Laut Gigabyte HP (habe ein GA-6VTXE Mainboard/VIA 694T Chipsatz) ist 4in1 ver.4.51 für den Chipsatz die aktuelleste. Auf der Via-Homepage habe ich zwar einige ähnliche Fälle gefunden, aber keine Lösung...
... und noch eine neue Erkenntnis: Wenn ich die Zweite Festplatte entferne (slave), und nur die systemfestplatte (die neueste) laufen lasse, dann kann er auf einmal nicht mehr booten.
mir ist eingefallen, dass der inhalt der neuen (master) festplatte ein image einer altern ist, die nur ATA66 hatte. Kann das daran liegen? ist die Information für ATA66 irgendwo im Boot-Sektor abgespeichert? (das hätte dann ja norton ghost rüberkopiert)? kann das geändert werden, ohne den Inhalt der Festplatte löschen zu müssen????
Habe 2 ATA100 fähige Festplatten an ein ATA 100-fähiges Mainboard (GA-6VTXE) angeschlossen.
Komischer weise erkennt das BIOS, Windows XP jedoch nicht. Es setzt die Festplatten (Gerätemanager IDE-Controller) auf UDMA-4, also ATA66.
Ich habe es 4in1 von VIA versucht. Und die IDE-Controller deinstalliert. Das letzte war zumindest nicht so toll, weil Windows dann PrimIDE und SecIDE nicht installieren konnte. Daraufhin habe ich den VIA Miniport IDE-Treiber installiert. Nun läuft alles wieder, allerdings weiter unter ATA66 (UDMA-4). Hat jemdand Tipps, wie man das Problem beheben kann???
Also am Kabel kann es ja nicht liegen, da ansonsten ja auch ATA66 nicht gehen würde. Die 4in1 Version ist 4.51v
Habe auch mal den Windows XP Standard Zweikanal PCI-IDE-Conroller installiert. Hilft nichts. Weiter ATA66. Laut Gigabyte HP (habe ein GA-6VTXE Mainboard/VIA 694T Chipsatz) ist 4in1 ver.4.51 für den Chipsatz die aktuelleste. Auf der Via-Homepage habe ich zwar einige ähnliche Fälle gefunden, aber keine Lösung...
... und noch eine neue Erkenntnis: Wenn ich die Zweite Festplatte entferne (slave), und nur die systemfestplatte (die neueste) laufen lasse, dann kann er auf einmal nicht mehr booten.
mir ist eingefallen, dass der inhalt der neuen (master) festplatte ein image einer altern ist, die nur ATA66 hatte. Kann das daran liegen? ist die Information für ATA66 irgendwo im Boot-Sektor abgespeichert? (das hätte dann ja norton ghost rüberkopiert)? kann das geändert werden, ohne den Inhalt der Festplatte löschen zu müssen????
