.:Stefan:.
Semiprofi
hallo zusammen,
der PC meines vaters ist nicht mehr der aktuellste, lief aber die letzte zeit immer recht einwandfrei.
nun rief er mich an und teilte mir was von einem immer wiederkehrenden bluescreen mit, wenn windows booten will.
dieser besagt, dass das system nicht (mehr) vollständig ACPI kompatibel sei und man nach einem BIOS update suchen solle.
es wurde - lt. aussage meines vaters - nichts am PC verändert.
ich habe daraufhin mal die BIOS defaults geladen (kein CMOS clear) und auch die als letzte bekannte funktionierende konfiguration von windows versucht zu booten - ohne erfolg.
habt ihr eine idee wie man das ganze möglichst ohne eine komplette neuinstallation von windows hinbekommen könnte?
folgende hardware kommt zum einsatz:
AMD Sempron 2100+
ASUS A7N8X-E Deluxe (BIOS 1013 wenn ich mich nicht irre)
768MB DDR RAM
80 GB WD SATA-II HDD
nVidia GeForce 4 Ti4200
OS: Windows XP Prof inkl. SP2.
vielen dank schon mal vorab für eure tipps!

der PC meines vaters ist nicht mehr der aktuellste, lief aber die letzte zeit immer recht einwandfrei.
nun rief er mich an und teilte mir was von einem immer wiederkehrenden bluescreen mit, wenn windows booten will.
dieser besagt, dass das system nicht (mehr) vollständig ACPI kompatibel sei und man nach einem BIOS update suchen solle.
es wurde - lt. aussage meines vaters - nichts am PC verändert.
ich habe daraufhin mal die BIOS defaults geladen (kein CMOS clear) und auch die als letzte bekannte funktionierende konfiguration von windows versucht zu booten - ohne erfolg.
habt ihr eine idee wie man das ganze möglichst ohne eine komplette neuinstallation von windows hinbekommen könnte?
folgende hardware kommt zum einsatz:
AMD Sempron 2100+
ASUS A7N8X-E Deluxe (BIOS 1013 wenn ich mich nicht irre)
768MB DDR RAM
80 GB WD SATA-II HDD
nVidia GeForce 4 Ti4200
OS: Windows XP Prof inkl. SP2.
vielen dank schon mal vorab für eure tipps!

