• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WinXP: Partitionen können nicht mehr geöffnet werden

Felix the Cat

Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
25.035
Ort
An der schönen Nordsee.
Ich habe gerade ein komisches Windowsproblem.

Wenn ich meinen Arbeitsplatz öffne und dort eine Partition öffnen möchte, geht es nicht. Anfangs passierte nach einen Doppelklick einfach gar nichts. Nach einen Neustart kommt nun immer eine Fehlermeldung. Diese sieht so aus:

RECYCLER\s-8-5-29-100017712-100011545-1000009360-2669.com

[...] konnte nicht gefunden werden. Stellen sie sicher, dass sie den Namen....

Das ganze passiert mit jeder Partition, außer mit einer, die ich mal formatiert habe und wo keine Datei drauf ist. Selbst mit meiner externen HDD kommt diese Fehlermeldung. Wenn ich allerdings "Rechtsklick --> Explorer" wähle, dann kann ich diese öffnen.
Bei "Rechtsklick --> Öffnen" kommt eine Fehlermeldung, dass der Zugriff verweigert wird.

Ich habe nun schon mehrmals einen Virenscanner laufen lassen und die Fehler/Viren, die er gefunden hat auch beheben lassen, aber leider ändert es nichts. Auch Spybot lasse ich nun ein weiteres mal laufen.

Ich nutze Windows XP Pro 32Bit, falls es von Interesse ist.
Ich habe schon gegoogelt und versucht so etwas über das Problem zufinden, aber ich habe nichts passendes gefunden.
Auch finde ich komischerweise nicht den Recycler-Ordner auf meinen PC, aber das kann auch daran liegen, dass ich zu blind bin ihn zu finden.

Hoffe ihr habt eine Ahnung, was es sein könnte.

[Edit:]

Nach dem ich nun mal manuell die Windowsfehlerprüfung habe laufen lassen, kann ich die Partitionen wieder normal öffnen. Scheint wohl irgendwie daran gelegen zu haben. Mal sehen, ob es irgendwann wieder auftritt.


[Edit2:]
Mit meiner externen HDD und meinen Kartenleser besteht das Problem immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh