• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WinXp, NTLDR

DefDan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
4.129
hi,

mein alter arbeits pc spinnt seit neustem.

config:

amd barton m
1 gb corsair dc
abit nf7

2 ide platten
1 ide dvd lw

---

die kiste lief die letzten 7 tage durch, gestern nacht habe ich sie runter gefahren. heute morgen beim anschalten erschien erst ganz normal der boot screen und dann "NTLDR fehlr, str+alt+entf zum neustarten" - allerdings nimmt er an dieser stelle keine tastatur eingaben mehr an.

im bios war noch alles klar, boot reihenfolge cd,hdd0,hdd1 stimmte noch. ich habe nur ein os installiert und auch inn den letzten tagen nichts darann geändert.

nach einem cmso clear selbes spiel, er bootet findet alle geräte an ide1/2 und meldet dann den NTLDR fehler.

danach wollte ich von der windows xp cd booten und das system reparieren, also im bios die boot reihenfolge angepasst, cd-hdd0, neustart. der pc bootet, die meldung zum "starten von windows cd beliebige taste drücken etc." erscheint, drücke ich dann eine taste kommt wieder mein freund der NTLDR fehler...

aktuell bin ich ein wenig ratlos ;),
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuche mal von der anderen festplatte zu booten
wenn du auf die andere platte ein anderes os installst kann es sein das der bootmanager der bei xp vorhanden ist auf die andere partition oder auf der anderen platte abgelegt wurde.

ansonsten höchstens mal versuchen den MBR neu zu schreiben.
 
du meinst ich soll eine platte ausbauen in einen anderen rechner hängen und dort ein os aufspielen und dann die platte wieder zurück bauen ?

im moment komm ich nichtmal dazu von der windows xp cd (original sp2) zu booten.. das ist eigentlich das was mich am meisten verwundert ...
 
Würd auch versuchen den MBR neu zu schrieben ansonsten mal hiermit mal die platte testen, wenn der auf die ROMs zugreift beim hochfahren.
 
booten von cd klappt jetzt, lag wohl an der funk tastatur die zwar im bios noch geht aber bei der windwos cd start eingabe streikte.

unter nero 6 hab ich mir eine bootfähige start cd erstellt und damit versucht über fdisk den mbr neuzuschreiben.. allerdings bekomme dort einen fehler angezeigt "can't save original mbr"...

wenn ich über meine alte windows installation einfach eine neue drüber jage laufe ich gefahr alle dateien auf dem desktop etc zu verlieren ?
 
ziehe die Platte doch auf nem anderen pc mit hoch, sichere die Daten und checke mal die hdd. Kann sein, daß sie nen Schuß gekriegt hat (evt. überhitzt, da sie lange in Betrieb war).
Z.B. mit O&O Drive Led, siehst schnell, was los ist. Bei mir wars mal dasselbe, drüberinstalliert, lief ne Weile, dann mal formatiert, schliesslich absolut tod.
Erst dann ne neue gekauft.
Edit: Kannst auch mal Kabel + Stromkabel usw. checken.
Wenn Ram spinnt, kommt manchmal dieselbe Meldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt mal auf der selben platte in eine andere patition winxp installiert .. lief ohne probleme.. auch bootet er jetzt wieder (natürlich auf die andere partition)..

alles sehr ärgerlich..
 
Nunja ärgerlich kann mich nicht sagen, du hast dich nicht ausreichend über diesen Fehler informiert, bei einem Kumpel habe ich mal ein RAM Riegel ausgebaut und dann war der Fehler weg, danach wieder beide eingebaut und es lief weiterhin, also nächste Mal nicht gleich formatieren ;) PS : Google
 
naja ka was du unter ausreichend informieren verstehst...

auf allen einschlägig bekannten seiten wird bzgl. ntldr das selbe geraten, hdd's checken, ram checken und versuchen den mdr wieder herzustellen.. das habe ich gemacht..

mit irgendwelchen voodoo ala hier mal was abstecken da mal was einstecken vertrödel ich nicht meine zeit ;)

und wenn du mein post liest fällt dir auf das ich nix formatiert habe.. nur auf einer anderen partition zusätzlich ein win aufgespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so als Info für mich, hast du zum Installieren von dem anderen Windows eine zusätzliche Partition angelegt oder eine alte Partition irgendwie verändert?
 
ntldr ist eine datei, die windows brauch um zu booten, das stehen pap's etc drinn.

wie du schon sagst, wenn du win auf einer andere part. installierst, funzt es.
formatier mal die aktuelle part. und installier neu, dann ist das datei auch wieder da.

mfg

p.s.
der bug tritt heufiger auf, frag mich aber bitte nicht warum.
 
die neue installation auf der anderen partition hab ich ja auch nur angelegt um ein datenbackup der alten installation machen zu können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh