WinXP installieren/Festplatten-Erkennung fehlgeschlagen

aCryL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
85
Servus, mein Problem ist folgendes:

Daten:
Mainboard: Abit KT7A RAID
Festplatte: Western Digital 80gb WD80JB 8MB

Prim.IDE - Master --- HDD "WD80JB"
Prim.IDE - Slave --- DVD-Laufwerk

Sek.IDE - Master --- CD-Brenner
Sek.IDE - Slave ---

Im Bios wird auch alles genau so erkannt, wenn ich dann neustarte wird aber nur die Festplatte angezeigt. Ich habe im Bios also First Boot Device das CD Laufwerk angegeben(um WinXP zu installieren), aber wenn ich die CD einlege und neustarte, versucht der Rechner nur auf das Diskettenlaufwerk zuzugreifen, weil die CD Laufwerke nicht angezeigt werden. logischerweise...

Woran kann das liegen, das die CD Laufwerke im Bios erkannt werden, im Dos Modus aber nicht?!
Wie kann ich jetzt die Festplatte formatieren/partizionieren um WinXP draufzumachen. Gibt es da evt. ne Anleitung im web? Wie geht man grundsätzlich vor?
Bringt es mich vielleicht weiter, wenn ich die Festplatte an meinem Rechner formatiere?
An was kann es sonst liegen? RAID, zu altes BIOS - soll ich updaten? .... etc etc...

Danke für Eure Hilfe im Vorraus

Jonas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die die hardware hat sich sein längerer zeit nicht verändert?
und die xp cd ist eine mit integriertem sp2?
wenn das im dos nicht angezeigt wird hat das nicht viel zu sagen, weil das bios das wichtigste ist. ich habe auch schon ein board gesehen das keine mhz von der cpu anzeigt. man könnte meinen da wär keiner drin.


mfg
werner
 
hi,
danke schonmal für Deine Antwort.

"die die hardware hat sich sein längerer zeit nicht verändert?"
der PC wird neu eingerichtet, das Motherboard und der Prozessor sind älter, DVD/CD Floppy Brenner auch, neu ist die Festplatte, 1x 256MB SD-Ram (gesamt 512),Eingabegeräte, Graka, Sound, TV.

"und die xp cd ist eine mit integriertem sp2?"
? sp2 - Service Pack 2 ?
öhm, gute Frage wie kann ich das nachschauen?
achso und ist eine XP Professianal "Sicherheitskopie" ;)

zu dem anderem ... wie gesagt, im Bios wird alles komplett und einwandfrei angezeigt, im Dos nur die Festplatte.
Ich hatte vorher das DVD Laufwerk an IDE Master Laufen, da wurde dann das DVD Laufwerk erkannt, die Festplatte aber nicht.

Gruß Jonas

PS: bin für weitere Hilfe sehr dankbar :)
 
Änder doch mal bitte was ab.
An Prim.IDE - Master --- HDD "WD80JB"
und an Sek.IDE - Master --- DVD-Laufwerk
Sek.IDE - Slave --- CD-Brenner
so sollte es funktionieren, achte bitte auf die richtige Jumper- Stellung.
Wenn du die Festplatte und das DVD an einen Strang hängst, wird die Platte ausgebremst.
So und dann die Orginale (Kopie kann defekt sein) Windows rein, als CD-Rom booten und los geht es.
Gruß Power7856
 
@aCryL
Dein Board hat einen PCI-RAID-Adapter onboard. Somit stehen dir insgesamt vier Ports zur Verfügung an denen du jeweils zwei Laufwerke anschließen kannst. Hast du die optischen Laufwerke an den RAID-Adapter gehängt, werden sie natürlich nicht erkannt, da der Highpoint-Controller keine ATAPI-Laufwerke unterstützt.

Du bist dir sicher, dass sie nicht vielleicht am Highpoint hängen? Wenn dem so ist, dann brauchst du die Laufwerke einfach nur an einen der beiden VIA Ports zu hängen. Welche der Ports zu welchem Controller gehören, steht normalerweise im Handbuch.

@Power 7856
Wenn du die Festplatte und das DVD an einen Strang hängst, wird die Platte ausgebremst.
Das ist unsinn. Das war früher mal so, ist aber schon lange Geschichte. Nur wenn beide Laufwerke gleichzeitig angesprochen werden, bremsen sie sich gegenseitig aus, da immer nur ein Gerät den Kanal belegen kann, nicht beide gleichzeitig. Aber das ist auch bei zwei Festplatten, die am selben Kanal betrieben werden, der Fall.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh