• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WinXP Installation: Partitionen werden nicht erkannt

Nordpol-Camper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
449
Ort
München - In einer Glasvitrine (zimmer hat 7! fens
PROBLEM ERLEDIGT !!! KEINE WEITERE HILFE NÖTIG !!!

Guten Morgen,

kurze Problembeschreibung: Ich habe 2 Festplatten mit insgesamt 5 Partitionen (vorher schon so partitioniert). Auf einer Partition (komplett leer) möchte ich XP installieren (Partition hat 20GB). Bei der XP-Installation werden mir 2 Festplatten mit 131072 MB angezeigt (jeweils als Partition1 [unbekannt].
Die Partitionen sind aber definitiv benannt und die Größe ist auch recht verdächtig (AFAIK ist das ja die maximale Größe die XP ohne "Hilfe" erkennt)
Wieso erkennt XP die Partitionen nicht?

Genauere Schilderung:
Mein Motherboard: MSI K9AG Neo2-Digital
2x 500GB Festplatten S-ATA
1x 250GB Festplatte IDE

Aktuell ist WinXP auf der einen IDE Festplatte installiert. Über jene XP-Installation habe ich auch die Partitionierung der anderen Partitionen durchgeführt. Eine 20GB Partition ist komplett leer und für das neue XP vorgesehen, die anderen Partitionen sind mit Daten belegt (deswegen ist es auch nicht so einfach, mal eben alles neu zu partitionieren).

Die Platten werden korrekt im BIOS erkannt. Die 2 S-ATA Festplatten sehen so aus, wie bei einer Fabrikneuen Festplatte (unbenannt, komplett leer).
(Was ich eigenartig finde: Ich meine mich zu erinnern, dass XP ohne Service Pack nichts mit S-ATA Festplatten anfangen kann. Aber selbst wenn ich keinen Treiber von Diskette lade, werden die Festplatten mit der 24bit Adressierung erkannt)

Wie schaffe ich es, XP auf die 20GB Partition zu installieren, wenn diese mir nicht angezeigt wird?
Auch wenn ich nach erfolgloser Installation das erste XP starte, sind die Partitionen dann wunderbar erstichtlich und ich kann darauf zugreifen.
Ich habe die zukünftige XP-Partition versuchsweise mit NTFS als auch mit FAT32 formatiert. Beide mal wird sie eben nicht angezeigt.

Was kann ich tun, außer mir eine 1TB Platte zu kaufen, alles zu sichern, und dann in der Installationsroutine alles zu partitionieren?!

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, danke für deine Antwort.
Die Faq hab ich gelesen, eine nLite CD habe ich schonmal versucht zu erstellen, hatte mich ca. 2h gekostet und am Ende kam nichts brauchbares raus ;-) Außerdem ging es bis jetzt auch immer ohne eine SP1 CD. Ich werds morgen trotzdem nochmal probieren mit nLite. Vielleicht bin ich diesmal erfolgreicher.

Interessant ist auch, dass meine IDE Festplatte, die mit ca. 3GB Daten belegt ist, folgendermaßen erkannt wird:

131070 MB Festplatte 0, ID=1, Bus=0 <an atapi> [MBR]
C: Partition1 [Unbekannt] 239367 MB < 239366 MB frei>

So, wieso werden da einmal rund 130GB und dann wieder 240GB angezeigt? und wieso erkannt da die XP-Installation die gesamte Größe? Und wieso behauptet das Installationsprogramm, dass die Festplatte praktisch leer sei?! Ich versteh das ganze nicht.
Bitte helft mir :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
So, tausend dank :-)
Ich hab jetzt innerhalb kurzer Zeit erfolgreich eine SP3-nLite-CD erstellt. Und jetzt hat das Installationsprogramm erstmals die alte XP-Version erkannt und gefragt, ob ich es reaparieren will. Nach der Verneinung der Frage werden mir jetzt alle Partitionen wie gewünscht - auch mit der maximalen Größe - angezeigt.
Ich danke dir für den Anstoß! Ich wäre wohl zu - naja - faul gewesen, diesen Weg einzuschlagen, nachdem ich es schonmal nicht geschafft hatte mit nLite (im Nachhinein weiß ich auch nicht was ich damals falsch machen konnte, ist ja alles sehr einfach).

Nochmal dickes Danke an HisN und Alkohooliker

Echt top sogar um die Zeit noch Hilfe zu bekommen :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh