WinXP hängt sich nach booten aufm Desktop auf?!?

GamerPC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
797
Ort
Thüringen
Hallo Leute! :)

Ich habe ein nerviges Problem mit meinem WinXP SP2. Wenn ich den Rechner hochfahre und er ist am Desktop angelangt, lädt er ja erstmal die Programme die im Autostart sind. Das ist bei mir nicht viel.(hab schon geschaut: AntiVir und ein paar kleine Sachen, alles unter Kontrolle :) ) Das Problem ist aber, dass er manchmal überhaupt gar nichts mehr macht nach dem der Desktop sichtbar ist. D.h. ich darf den Resetknopf betätigen und hoffen, dass beim nächsten hochfahren sich der PC nicht wieder aufm Desktop aufhängt.:wall: :fire:
Woran kann so etwas liegen??? Viren und anderen Müll habe ich nicht drauf. Kann es am Grafikkartentreiber liegen???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wie viele Prozesse laufen denn bei dir? das wäre mal interessant, denn die müssen ja alle geladen werden.

Gruss QGel
 
also es laufen ca. 37 Prozesse. Das sich der PC aufm Desktop nach dem hochfahren aufhängt hatte ich aber nicht immer so. Hab aber erst vor kurzem mein WinXP SP2 neuinstalliert. Mit Hijackthis hab ich auch schon geprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann es sein. Bei SP2 kommen ein paar Prozesse dazu. Vlt. solltest du mal da sondieren.
 
Nein!! Du hast etwas falsch verstanden! Ich habe mein gesamtes Windows neuinstalliert. Nicht erst SP2 nachinstalliert. Hatte schon immer so viele Prozesse.
 
Zunächst einmal: Windows macht fast NIE irgendwelche Fehler auf Grund von Viren oder Ähnlichem. Es muss doch mal Schluss sein mit dem Gerücht, dass man ein Problem mit Windows hat, weil man einen Virus sich angeblich irgendwoher gezogen hat. Alle Leute erzählen immer, dass sie ein Problem haben, aber "das AntiVirus-Programm und HiJackThis und AdAware und SpyBot drüberlaufen lassen" haben aber nichts gefunden hätten. Wenn man einen Virus hat, dann merkt man das auch. Sorry, GamerPC, will Dir hier nicht ans Bein pinkeln und nimm es mir nicht übel, aber diese ganze Sicherheits-Hysterie richtet sich hauptsächlich an 60-jährige Menschen, die im Internet Alles anklicken und Alles mit "Ja" bestätigen. Solche Menschen sind wir hier im Forum nicht (zumindest die Meisten). Ich kenne wirklich keinen Menschen, der mal einen Virus hatte... abgesehen von irgendwelchen Dialern, die sich hinter einer EXE versteckt haben. Aber um diese Auszuführen muss man auch doppelklicken, also liegt es wieder am User.

@Topic: Das kann in der Tat viele Gründe haben. Evtl. macht ein Prozess Probleme, der beim Hochfahren geladen wird. Es kann auch ein Treiber sein; kannst ja mal die verdächtigsten Treiber im Geräte-Manager deinstallieren und dann neu hochfahren. Hast Du die Kiste übertaktet? Windows wollte man nicht mit übertakteter Hardware installieren bzw. mit dem Übertakten nicht übertreiben. Mmmh... ansonsten fällt mir auch nichts mehr dazu ein. Wie wäre es mit einer Neu-Installation? Evtl. ist etwas bei der Installation schief gegangen, obwohl ich auch noch nie davon gehört habe...

Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dein Rechner an einem Router oder direkt am Modem angeschlossen ?
Falls du an einem Router angeschlossen bist hast du eine fixe IP am Rechner konfiguriert oder bekommst du sie vom Router mit aktiviertem DHCP automatisch zugeteilt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sys in Deiner Sig stimmt noch?
 
@puls200: Ich versteh was du meinst. :) Übertaktet habe ich übrigens nichts.

@Carnal: Mein PC ist über LAN Kabel an der FritzBox Fon WLAN 7050(Router, Modem usw alles in einem) verbunden. Die IP bekomme ich auch automatisch zugeteilt. Kann mein Problem von der Internet/LAN Verbindung kommen??? Ich habe zwar gemerkt, seit ich über LAN ins Internet gehe(früher war noch Modem angesagt:kotz: ), dass sich der Start ein wenig verzögert hat, aber das dadurch alles hängen kann??!!

@seppelchen: ja, das System stimmt noch. Wieso?
 
Gebe dann mal testhalber deinem Rechner eine feste IP, denke du weißt wie es geht. Falls nicht einfach googlen. Auch kannst du mal versuchen ob im Explorer unter "Extras --> Ordneroptionen --> Ansicht" durch entfernen des Hakens bei "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" eine Besserung eintritt.
 
@seppelchen: ja, das System stimmt noch. Wieso?
Hatte ich das mit meinem P5B-Deluxe auch - habe seit ein paar Tagen das neuste Bios drauf und seitdem läufts... War nur so ein Gedanke :)
 
Habe ähnliches Problem, das Laden dauert ewig. Folgende Punkte arbeite ich gerade ab:
Mit TuneUp Utilities : Autostart bearbeiten (einzelne Programme deaktivierbar z.B. InCD )
Prozesse angucken und ggf. SW deinstalieren. Z.B. läuft bei mir Punkbuster (fürs gamen) obwohl kein spiel läuft und nicht in Autostart.

Dann habe ich gelesen, es können Probleme mit Bios-Änderungen und WIN auftreten und ggf. Auch Probleme entstehen wenn die Latenzzeiten nicht passen ...
 
feste IP brachte auch nichts.

Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen -> hatte ich schon entfernt vor längerer zeit.

Mit msconfig habe ich auch schon alle Dienste und Autostartprogramme kontrolliert. TuneUp habe ich auch drauf. Das hatte ich aber auch drauf, als alles normal ging. (also TuneUp macht keine Probleme. hab ich nämlich auch schon von gehört.)
 
Die neuesten Treiber nach der Installation drauf gemacht und im Gerätemanager soweit alles OK ?
 
neueste Treiber drauf. Gerätemanager--->:banana: alles Banane
Hinzugefügter Post:
ich glaube ich habs! Hab noch einen versteckten Dienst/Autostarteintrag gefunden---> irgendetwas von nTune. hab ich deaktiviert und neugestartet und kein Problem alles sauber geladen. Kann aber auch diesmal glück gewesen sein. ich sag bescheid wenn es das nicht war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry das ich hier poste, aber:
Wie kann man einen geschlossen Prozess wieder öffnen?
Danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh