Hallo,
ich möchte Dateien bzw Ordner, die auf dem Serverlaufwerk liegen "mit nach Hause nehmen", dort bearbeiten und diese Änderungen dann am nächsten Tag zurück aufs Netzlaufwerk synchronisieren.
Soweit ich mich erinnern kann, geht das mit "offline verfügbar machen" oder?
Ich habe also zb auf dem Netzlaufwerk einen Ordner "Logistik" mit diversen Unterordnern. Diesen Ordner "Logistik" (und damit auch alle Unterordner) mache ich offline verfügbar. Dadurch wird dessen Inhalt auf die Notebook Platte kopiert oder? Zu Hause nehme ich dann die Änderungen vor.
habe ich das soweit richtig verstanden?
Am nächsten Tag in der Firma stöpsel ich dann das Notebook wieder ans Netzwerk und wie gehts denn dann weiter, denn jetzt müssen ja die lokalen Daten mit den Daten auf dem Netzlaufwerk synchronisiert werden.
Wie stoße ich diesen Vorgang an und was ist wenn in der Zeit, in der ich zu Hause an den Daten etwas ändere, gleichzeitig Änderungen auf den Netzwerkdaten gemacht werden?
THX
ich möchte Dateien bzw Ordner, die auf dem Serverlaufwerk liegen "mit nach Hause nehmen", dort bearbeiten und diese Änderungen dann am nächsten Tag zurück aufs Netzlaufwerk synchronisieren.
Soweit ich mich erinnern kann, geht das mit "offline verfügbar machen" oder?
Ich habe also zb auf dem Netzlaufwerk einen Ordner "Logistik" mit diversen Unterordnern. Diesen Ordner "Logistik" (und damit auch alle Unterordner) mache ich offline verfügbar. Dadurch wird dessen Inhalt auf die Notebook Platte kopiert oder? Zu Hause nehme ich dann die Änderungen vor.
habe ich das soweit richtig verstanden?
Am nächsten Tag in der Firma stöpsel ich dann das Notebook wieder ans Netzwerk und wie gehts denn dann weiter, denn jetzt müssen ja die lokalen Daten mit den Daten auf dem Netzlaufwerk synchronisiert werden.
Wie stoße ich diesen Vorgang an und was ist wenn in der Zeit, in der ich zu Hause an den Daten etwas ändere, gleichzeitig Änderungen auf den Netzwerkdaten gemacht werden?
THX