WinXP erkennt Onboardsound nicht (trotz Treiber)

DoNuT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2003
Beiträge
1.968
Ort
St. Peter am Ottersbach, Österreich
also, die ganze story begann folgendermaßen...

aus irgendeinem mir nicht bekannten grund ist mein betriebssystem (winxp - was sonst?) nicht in der lage, sounds wiederzugeben (treiberfehler/virus/schlechter tag?) - sprich: es werden keine z.b. systemsounds abgespielt, obwohl diese aktiviert sind... natürlich ist die lautstärke voll aufgedreht und komischerweise hab ich in diversen mediaplayern (powerdvd, foobar und wmp10) kein problem... diese liefern ein stinknormales tonsignal, während das klassische "zonk" bei fehlermeldungen udgl. stumm bleibt....

da ich nicht recht wusste, was ich davon halten soll, hab ich mal versucht, die audiotreiber (gibts als separates zip-file auf nvidia.de) für mein board upzudaten... das gelang auch, änderte allerdings nichts an dem problem... als ich nun ein weiteres nforce-treiberpaket versuchte, war auf einmal schicht im schacht... sprich, die geräte scheinen ohne hardwarekonflikte und treiberfehler im gerätemanager auf, werden vom OS jedoch nicht als soundkarte erkannt und somit habe nur spartanischen pc-speaker sound :(

mehrfaches de- und neuinstallieren der treiber hat nichts gebracht, ich steh schon kurz davor, das system plattzumachen, obwohl das wohl wieder ein halber tag schwerstarbeit wäre :(

hat vielleicht irgendjemand noch ne idee, was ich noch versuchen könnte oder sogar erfahrungen mit dem gleichen oder zumindest ähnlichen problemen?

thx in advance...

*edit*

wenn ich den nvidia-mixer öffnen will, bekomme ich folgende charmante fehlermeldung:

4941Untitled-1.jpg


die systemsteuerung offenbart allerdings folgendes (normal anmutendes) bild - und was das soundmodul der systemsteuerung dazu sagt: nämlich nix

4941Untitled-2.jpg
4941Untitled-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
allso bei meinem NF3-Board muss ich neben den nVidia noch Realtek-Audiotreiber installieren damit Sound raus kommt.

Musst mal bei deinem Boardhersteller nachschauen, was für Treiber er anbietet.
 
Mordog schrieb:
allso bei meinem NF3-Board muss ich neben den nVidia noch Realtek-Audiotreiber installieren damit Sound raus kommt.

Musst mal bei deinem Boardhersteller nachschauen, was für Treiber er anbietet.
naja, ich hab das board schon 2 jahre und bis jetzt hat es immer genügt, das nvidia-treiberpaket zu installieren :(
 
Vielleicht wurde in neueren Treibern ja was verändert.
 
Mordog schrieb:
Vielleicht wurde in neueren Treibern ja was verändert.
naja, ich hab mehrere versionen durchprobiert, und einige davon hatte ich schon ein gutes halbes jahr ohne probleme am laufen... :confused:

kurz gesagt: irgendwas ist hier nicht normal... genausowenig wie das problem mit dem abspielen von sounds, das ich vorher schon hatte... vielleicht hat sich da auch windows in irgendeiner weise "zerschossen", von viren, die die erkennung von hardware unterdrücken, hab ich noch nix gehört :rolleyes: :(
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte ein ähnliches problem mal mit meinem onboard lan.

nach einem bios reset war alles wieder ok, ich würde das mal versuchen, geht schnell und ist einfach.
 
Zivi schrieb:
ich hatte ein ähnliches problem mal mit meinem onboard lan.

nach einem bios reset war alles wieder ok, ich würde das mal versuchen, geht schnell und ist einfach.
jo, das kann gut sein, das board hat ohnehin nen gehörigen schaden - gestern hab ich meine wakü neu montiert, daraufhin wollte windows nicht mehr booten - nach dem post-screen blieb der monitor beim windowsstart schwarz... nach ein bisschen herumrütteln (hin und wieder wird auch ein speicherriegel nicht erkannt) war auf einmal mein raidcontroller deaktiviert bzw. sein bios würde nicht geladen und ich konnte ihn nicht als boot-device auswählen usw.... komisch, dass die kiste stabil rennt, wenn man sie wieder mal zum rennen bekommt :rolleyes:

*edit* nein, hat leider nix geholfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm... *schieb*

ich hab jetzt mal den abit-support bemüht, aber wahrscheinlich wäre ich schneller, wenn ich einfach das system plattmachen würde :rolleyes:

sprechen niederländer eigentlich besser deutsch als englisch? - dann hätt ich mir die anwendung meiner "sprachkenntnisse" ersparen können ;)

*edit* nachdem ich in nem anderem forum von einem ähnlichen problem (oder besser: dem haargleichen) gehört habe und der user nach langen herumkämpfen einfach neu aufgesetzt hat, hab ich auch in den sauren apfel gebissen und nach 3 wochen schon wieder formatiert - aber funzen tuts
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh