WinXP braucht ewig zum Hochfahren...

Wildemaster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2005
Beiträge
324
Hi,
habe zum ersten mal dieses Problem. Bisher war der XP Ladebildschirm nie länger als 2-3 Sekunden zu sehen, und schon war man auf dem Desktop.

Nachdem ich meine neue Graka geholt hatte, hab ich gleich darauf formatiert, XP neu draufgeschmissen, und gleich ein Bios Update auf Revision 016, sowie die neuesten Chipsatztreiber installiert.

Und irgendwann nach einigen Restarts, die man machen muss, wenn man die ganzen Progs und Driver wieder draufspielt, hatt es angefangen.

Der grüne XP Ladebalken fängt an zu "stottern", und läuft endlos stockend mind. 2 Minuten vor sich hin, bevor man auf den Desktop gelangt,

Ist auch nicht jedes Mal der Fall, sondern nur jedes 2. mal ca. Wenn man paar mal resetet, während des Wartens, kann es sein dass es aufeinmal wieder schnell geht. Beim nächsten mal aber auch wieder nicht mehr.

Ich weiss nicht, ob es was hilft, aber in dieser "Wartezeit" geht mein Arbeitsspeicher gegen 0, dass heisst die LED's auf meinem Ram zeigen während dieser langen Wartezeit Minimal bis 0 Belastung an.

Glaubt mir, ich hab schon alles versucht, was die ganzen 08/15 Tipps angeht, wie Boot.ini, autostart, xpantispy, feste IP, windoctor, BOOTVIS,

Was komisch ist, hab daraufhin ein zweites mal formatiert, und irgendwann war es wieder so!

Zusammenfassend, es ist erst so seitdem ich...

...neues Mainboard Bios
...neue Chipsatztreiber
...und die neue Graka hab.

Kann das an einem der 3 liegen, oder habt ihr sonst noch Tips?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du mal im Biso nachgeguckt? wenn du das biso flashen tust dann resetet scih manchmal alles wieder auf default um..
stell die sachen im Bios ab die du nicht brauchst.
hast du ihm ne feste IP-adresse gegebn? wenn nein mach mal!!
ansonsten fällt mir akkurat nix ein..
 
Es gibt ja so viele Komische Funktion im Bios die man verstellen kann. Komisch deswegen das die Fehler erst nachher erscheinen und keiner es erklären kann.

Alles Nachschauen was mit der Grafikkarte zum Einstellen im BIos gibt. Da gibt es AGP Power und so weiter
 
Bei mir lag es an den Chipsatztreibern von nVIDIA Version 6.70.

Wenn man bei der Installation die IDE Treiber weg lässt bootet er ganz normal.

Mal ganz im ernst, was ich mit den Scheiss nForce Treibern die letzten 12 Monate schon Ärger hatte da krieg ich Plaque. War mein letztes AMD/nVIDIA System. Mein nächster PC gibt wieder Intel Chipsatz und Intel CPU.

Grüße
Cali
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh