• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WinXP Boot Disk ???

RockOn

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2004
Beiträge
1.156
Hy,

GESCHLOSSEN - ERLEDIGT

ich brauche ein win xp boot disk "BITTE NICHT DAS IMAGE" oder das "WINDOWS EXE" archiv....
- das image kann ich net entpacken.....
- die exe geht nur mit nem floppy....(ich habe keins)

von daher bin ich euch sehr verbunden wenn mir mal bitte einer ne real boot disk für xp fix mit winrar packt und zuschickt.

es würde einfach reichen wenn einer fix eine diskette bei sich rein legt und dann mit rechter maustaste drauf klickt und "startdiskette erstellen klickt" und mir dann den inhalt von der disk zuschickt.

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
och meno....hat keiner die gnade mir 1MB dateien hoch zu laden....?

ist schon vol dringend.....
 
win xp boot disk? der inhalt von ner startdiskette auf cd oder wie?
 
l1qu1d schrieb:

das war das einzige was ich heute mittag gefunden hatte aber was nicht gefunzt hat :(


es würde einfach reichen wenn einer fix eine diskette bei sich rein legt und dann mit rechter maustaste drauf klickt und "startdiskette erstellen klickt" und mir dann den inhalt von der disk zuschickt.
 
ja leider bin ich immer noch sehr verzwiefellt auf der suche..... also bitte mal einmal ne kleine hilfe....
 
willst du jetzt eine eine MS-Dos-Startdiskette oder wie sehe ich das ??
 
so danke für eure hilfe, auch wenn sie mir nicht weiterhelfen konnte...:(

eigentlich schade das niemand 20-30sek zeit hatte eine normale win xp bott disk zu erstellen....naja ist mir nun auch egal...:hmm:

ich habe sie mir nun von einen freundgeholt.
 
ja es hat gefunzt.

ich musste mir eine boot cd erstellen mit einer "originalen" win me/xp boot diskette um mit einen speziellen prog ein bios flash machen zu können.

leider hat das bios nicht das mehr gebracht was ich erhofft habe...aber egal dafür sind viele anderen sachen verbessert. (es geht um ein altes mobo)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat dein Freund wohl ein Image von der Diskette erstellt oder du hast die BootCD direkt bei ihm gebrannt. Denn der Inhalt der Diskette hätte nicht gereicht um eine funktionsfähige BootCD zu erstellen. Dazu ist noch der Bootsektor notwendig, den man per Drag&Drop über den Explorer nicht kopieren kann. Im Übrigen hätte jedes stinknormale Image einer DOS-Bootdiskette (die muss nicht unbedingt unter Windows XP erstellt worden sein) für diesen Zweck ausgereicht.
 
Madnex schrieb:
Dann hat dein Freund wohl ein Image von der Diskette erstellt oder du hast die BootCD direkt bei ihm gebrannt. Denn der Inhalt der Diskette hätte nicht gereicht um eine funktionsfähige BootCD zu erstellen. Dazu ist noch der Bootsektor notwendig, den man per Drag&Drop über den Explorer nicht kopieren kann. Im Übrigen hätte jedes stinknormale Image einer DOS-Bootdiskette (die muss nicht unbedingt unter Windows XP erstellt worden sein) für diesen Zweck ausgereicht.

Der reine disketten inhalt hat für meinen zweck gereicht, das nötige boot file habe ich schon bereit gehabt.

klar hätte ein andere "dos" bootdiskette wohl auch gereicht doch dir sollte ja auch klar sein das eigentlich alle mit win xp unterwegs sind...also warum dann noch für grosse verwirrung sorgen mit anderen startdisketten...ich hatte auch keine lust auf experiemente von daher war für mich die xp bootdisk das sicherste.
 
wie ich bereits im ersten post gesagt habe, ich suche nur die daten.... keine exe....oder image....

denn auf die suche hatte ich mich auch gemacht aber nix brauchbares gefunden...
die meisten gehen nur mit floppy...kannst es ja mal selbst testen... die anderen sind images und funtzen net mit daemon tools.... naja habe auch keine lust mich stunden lang mit sowas rum zu stressen...

der einfachste weg war für mich halt eine normale boot diskette.
 
Wieso Daemon Tools? Um aus einem Image eine bootfähige CD zu erstellen brauchst du einfach nur Nero oder ein anderes Brennprogramm, mit dem man eine BootCD erstellen kann.

Erkäre mir doch mal bitte was du genau vor hattest. Das verstehe ich nämlich nicht ganz.
 
ich habe aber nix davon wenn ich das image brenne...da dort ja keine flash files drauf sind.... also hätte ich 2 cd`s benötigt...hatte ber nur 1 cd-r zur verfügung.

daemon tolls liest/emuliert alle images sodas ich unter windows das image wie eine gebrannte cd behandeln kann....dann hätte ich einfach die daten runter kopiert und fertig....

es steht doch oben mehrmal was ich vor hatte.
 
Mit einem Image einer DOS-Diskette mit CD-ROM Treiber kann man auf den restlichen Speicherplatz der CD-ROM unter DOS zugreifen. So ein Image hätte ich dir geben können aber man findet auch etliche im Internet. Bei der Floppy-Emulation belegt das Image nur die ersten rund 1,44 MB der CD. Du hättest also auch das Updateprogramm und die .bin Datei auf dem restlichen Speicherplatz der CD ablegen können. In Nero nennt sich dies "CD-ROM (Boot)", welches du unter "Neue Zusammenstellung -> CD" auswählen kannst. Einfach bei "Quelle des Boot-Images -> Image Datei" das Diskettenimage auf der Platte auswählen und anschließen den restlichen Speicherplatz der CD wie bei einer normalen CD Zusammenstellung füllen.

Mir ist durchaus bekannt was die Daemon Tools sind. Nur hättest du so wiederum nicht den Bootsektor kopieren können. Mal ganz davon abgesehen, dass es unnötig ist, da Nero und auch andere Brennprogramme aus einem Diskettenimage eine bootfähige CD brennen können und, sofern das Image einen DOS CD-ROM Treiber beinhaltet, man so den restlichen Speicherplatz der CD nutzen kann.

Ich habe nur den Sinn und Zweck deiner Übung nicht ganz kappiert. :) Es hätte auch einfacher funktioniert. Aber du hast es ja auch so hinbekommen. Dennoch interessiert mich jetzt wie genau ihr vorgegangen seid. Hast du bei deinem Freund auf die Diskette das BIOS Update kopiert und diese dann als Vorlage für die BootCD benutzt, die ihr bei ihm gebrannt habt, oder wie?
 
1) ich bin zu meinen freund hingegangen
2) diskette ins floppy
3) normale win xp boot disk erstellt
4) den inhalt der floppy auf platte kopiert
5) die dateien von platte(boot disk) in nero eingefügt + 2 flash files
6) nero eingestellt für boot cd inkl boot.bin
7) cd gebrannt
8) nach hause gefahren
9)und cd ins lw
10) warten bis erfertig gebootet hat
11) dann den flash durchgefürt.

so hatte ich es von anfang an vor gehabt, nur were es am schnellsten gegangen wenn ich am gleichen abend am besten noch die datein gehabt hätte und nicht erst zu meinen freund gehen müssen... naja ich glaube ich bin einfach schon zu faul geworde ;)
wird mal wieder zeit das ich mich mehr bewege...das ewige sitzten mach schon nen bissel fülliger...
unbenannt3tq.jpg


ich habe leider keine gefunden die mir vertraut ausahen, und unnötig rohlinge verbrennen wollte ich auch net...
zudem was will ich mit nem boot image wenn dort nicht meine firmware files drauf sind... extra noch ne 2te cd brennen....nee habe nur noch wenige rohlinge und wollte es dafür auch net aufs speil setzten.
 
zudem was will ich mit nem boot image wenn dort nicht meine firmware files drauf sind... extra noch ne 2te cd brennen
Ich habe dir doch das letzte Mal geschrieben, dass du die Dateien des BIOS Updates auf den restlichen Speichplatz der CD hättest brennen können. Dafür ist keine zweite CD notwendig.

Was für eine Boot.ini war das denn?
 
Madnex schrieb:
Ich habe dir doch das letzte Mal geschrieben, dass du die Dateien des BIOS Updates auf den restlichen Speichplatz der CD hättest brennen können. Dafür ist keine zweite CD notwendig.

Was für eine Boot.ini war das denn?

hmm egal was für ein image ich mit nero lade, es ist mir nicht möglich noch datein einzufügen. Nach dem anklicken des images gehts ja schon gleich zur frage wie schnell er brennen soll...also keine chance mehr was bei zu fügen.

habe ich mir von so ner xp seite gesaugt.... wo man spezielle boot cd`s für xp machen kann mit win und co... ist aber schon länger her.
...unattended.... war die seit meine ich.

habe ich boot.ini geschrieben sry ich meine natürlich boot.bin
 
Glaub es mir, es funktioniert. Dazu ist lediglich ein Image einer DOS-Bootdiskette mit DOS CD-ROM Treiber notwendig. Als Boot-Emulation muss man die Floppy-Emulation auswählen. Nachdem man unter "ISO" alles DOS-kompatibel eingestellt und auf "Neu" geklickt hat, kann man wie bei einer normalen CD-Zusammenstellung weitere Dateien und Ordner per Drag&Drop hinzufügen.

Welche Nero Version hast du eigentlich benutzt? Hast du Nero Burning ROM oder Nero Express verwendet. Bei Nero Express funktioniert das etwas anders. Es geht sogar etwas einfacher, da Nero 6 (wie ich grade sehe) auf ein eigenes Image einer Bootdiskette zurückgreift und so die CD bootfähig macht.

habe ich boot.ini geschrieben sry ich meine natürlich boot.bin
Nein, hast du nicht. War mein Fehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh