WinXP, Benutzerkonten und Sicherheit

boxleitnerb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
6.549
Nachdem ich gestern einen Virenbefall hatte, möchte ich es ab nun besser machen und mit einem eingeschränkten Konto arbeiten.

Es gibt viele Tutorials im Internet, aber einige kleine Fragen hab ich noch.

1) Es gibt ja das eingebaute Adminkonto von XP. Wenn ich nun bei der Installation den Benutzernamen angelegt habe, wird zusätzlich ein neues Konto erstellt. Kann das mein eingeschränktes Konto sein oder müsste ich nochmal eins machen? Ich frage deshalb, weil ich am Anfang ja nicht gefragt werde, ob ich mich als der voreingestellte Admin oder als "mein benutzername" einloggen will

2) Programme installieren. Das mache ich als Admin, und damit ich die Programme auch als...ich nenn den eingeschränkten Besucher mal Max...Max nutzen kann, installiere ich sie in "Dokumente und Einstellungen\Max"? Hab ich das so richtig verstanden? Würde ich sie unter C...Programme installieren, hätte ich als Max keinen Zugriff?

3) Lieber als Gast, Benutzer oder Hauptbenutzer arbeiten?

4) Da ich eh der einzige bin, der den PC benutzt, installiere ich Programme nur für das aktuelle Konto oder für alle Nutzer? Macht das hier überhaupt einen Unterschied (siehe 2.)?

5) Es gibt bei einem frischen Windows ja 5 Konten. Admin, den eingegebenen Benutzer, einen Hilfsassistenten, Gast und ein Supportaccount. Kann ich Support und Assistent löschen? Brauch ich ja eigentlich net.

So, das wars erstmal, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 - Das angelegte Benutzerkonto hat Adminrechte, die man ihm auch nicht entziehen kann sofern nicht ein weiteres, selbst angelegtes Konto Adminrechte hat.

2 - Vom Programm abhängig. Wenn es seine Einstellungen etc. der Windows-Logik entsprechend ausschließlich im Benutzerprofilverzeichnis speichert, kann es ganz normal nach \Programme\... installiert werden. Will es aber in seinem Installationsverzeichnis in irgendwelchen Dateien rumschreiben, wird das bei einem eingeschränkten Konto natürlich erstmal scheitern. Man kann dann die Zugriffsrechte der betroffenen Dateien per Hand anpassen (wenn man die Dateinamen kennt), oder das Ding wie von dir beschrieben ins Benutzerprofilverzeichnis installieren (finde ich aber unschön).

3 - Benutzer reicht eigentlich

4 - Falls du die entsprechende Frage im Installer meinst - das regelt nur, in wessen Startmenü die Einträge auftauchen (\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü vs. \Dokumente und Einstellungen\(Benutzer)\Startmenü)

5 - Können im Prinzip weg, sind doch aber auch standardmäßig schon deaktiviert oder nicht?
 
Nachdem ich gestern einen Virenbefall hatte, möchte ich es ab nun besser machen und mit einem eingeschränkten Konto arbeiten.
Theoretisch eine gute Idee, allerdings nicht grade unproblematisch. Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht wie es zu dem Virenbefall gekommen sein kann und welche Maßnahmen dagegen getroffen werden könnten?

Ich arbeite seit einigen Jahren mit XP, standardmäßig mit administrativen Rechten. Mit Viren und sonstiger Malware/Spyware habe ich aber keinerlei Probleme....
 
Keine Ahnung! Ich surfe sicher, ich halte mein System aktuell mit Updates und Kaspersky...was soll man auch sonst noch machen?
 
Unter Windows XP Professional: Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Verwaltung. Da unter "Lokale Benutzer und Gruppen" -> "Benutzer" deinen User "Peter" (oder so) auswählen -> Mitgliedschaft. Dort nur die Gruppe "Benutzer" eintragen. Fertig! Dem "Administrator" gibst du noch ein sicheres Passwort.
 
Keine Ahnung! Ich surfe sicher, ich halte mein System aktuell mit Updates und Kaspersky...was soll man auch sonst noch machen?
Welche Version von Kaspersky? In puncto Security-Software sollte man mehrere Komponenten haben und zwar AntiVirus, Antispyware und evtl. auch was gegen Adware und Spam. Ansonsten ist eine gute, sauber konfigurierte Firewall zu empfehlen.

Der gesunde Menschenverstand ist auch immer eine gute Hilfe - erst denken, dann klicken ;)
 
Soweit klappt alles recht gut.
Nur RM Clock macht mir Kopfzerbrechen. Es lässt sich nicht laden, da es Adminrechte will - kann man das irgendwie umgehen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh