• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

wintimer Kindersicherung läßt sich nicht deinstallieren

schnuffy1de

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2005
Beiträge
67
Hi

ich habe für nen kumpel (des kl schwester; 7jahre alt) ne kindersicherung fürs internet gesucht. hab mehrere nun ausprobiert und bin als letztes auf die wintimer kindersicherung gestoßen. Da ich diese erst immer auf meinem Rechner ausprobieren, habe ich diese nun installiert.

leider kann ich die nicht mehr vollständig deinstallieren.
unter software stand die gar nicht drin

konnte nur über start/programm... deinstallieren
habe dann noch in der registry und nach best wörten auf der platte gesucht und alles was ich gefunden hab gelöscht

trotzdem lassen sich einge seiten, z.b. gmx.de und kreuzfahten-sonderpreis usw nicht vollständig anzeigen (da angeblich die seite wg best wörtern gesperrt wurde)

hat noch wer ne idee, was ich machen könnte?

mfg

edit:
unbenannt6nc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh, das wird schwierig werden, wenn du schon alles gelöscht hast (Registry usw.). Ich habe da keinen Rat mehr, ausser es mal mit Opera zu probieren oder den IE/Firefox neuzuinstallieren.
 
hi

ich könnte das programm wohl wieder neu installieren, wenn du mir dann weiter helfen könntest

mfg
 
Was ich an deiner Stelle ausprobieren würd ist, Programm instalieren, Kindasicherung deaktivieren, deinstallieren.
 
B.l.o.c.k. schrieb:
Was ich an deiner Stelle ausprobieren würd ist, Programm instalieren, Kindasicherung deaktivieren, deinstallieren.


hi

auf die idee bin ich auch schon gekommen. komplett alles freizugeben

brachte irgendwie auch nicht so das richtige leider
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh