• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WinExplorer nippelt ständig ab

mantodea

Fotomaster 06/08 and 10/08
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
7.742
Ort
ò_Ó
moin

ich hab seit nen paar tagen nen windows mit sp2 und allem drum und dran..halt nen nagel neues windows xp pro.

allerdings stürzt der explorer recht oft ab...manchmal wenn ich nen rechtsklick auf die taskleiste mach, manchmal wenn ich nen ordner im arbeitsplatz öffne...

hab daraufhin auch nochmal formatiert, hat nix gebracht. stürzt immernoch ab.

hab den neusten catalyst draufm ansonsten die neuste mouseware für die mx510, hp scanner+drucker. ansonsten is nur noch mein neo2+onboard sound+onboard lan installt...

woran kann sowas liegen? gibt's da noch andere variante, ausser den treibern? wollte an denen erstmal so wenig wie möglich rumpfuschen...solange ansonsten noch alles glatt läuft.


thx
mantodea
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ubuntu Hoary....
Da läuft auch längere Zeit alles glatt... ;)

Ne mal im Ernst wenn de auf dein windoof bestehst dann würd ich als erstes mal die Hardware checken...
Memtest... Prime usw.
 
hm meine gedanken gehn grad in richtung virus...

grad hat norton nen virus gefunden und gelöscht...mal abwarten, vll is mein win ja jetz wieder fit...

hardware kann ich mir eigentlich nich vorstellen...zumal es vorher ja alles glatt lief.
 
es kommt immernoch...

als erstes folgendes fensterchen:

win.error.jpg


dann kommt die fehlermeldung "explorer.exe musste beendet werden...fehler...bla...nicht senden/senden?".

und dann isser wech der explorer...und kommt nach nen paar sec's wieder :stupid:



ich hasse microsoft...:-[
 
ah das ist ein standartfehler, microsoft war so schlau ein schutzprogramm einzuführen was sich selbst ausnockt *G

starte windows im abgesicherten, gehe in systemsteuerung und dort in das register datenausführungsverhinderung (oder sehr ähnlich). dort musst du es so einstellen das endweder die ganze sache deaktiviert wird oder du es aktivierst mit den unten aufgeführten ausnahmen. dort dann bei explorer.exe den harken machen, neustart und dieser fehler kommt nicht wieder.

sorrx das ich dir nicht die genauen namen sagen kann, teste zur zeit win2003, aber so habe ich das problem früher auch gelöst.
 
hm jo da war ich auch schon zugange...

allerdings hat die einstellung mir von der definition nich zugesagt :fresse:

hab jetz einfach ma den explorer da aus der liste entfernt...ma abwarten, ob's das bringt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh