• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windowsbackup aufspielen - Boot ist tot

_alex_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
3.871
Ort
Hessen (Frankfurt)
Hallo zusammen,

wie mache ich mein System wieder lauffähig, wenn ich dieses auf D wiederhergestellt habe und dämlicherweise keine Dateen von der C mitgesichert habe, wodurch die Windose nicht mehr starten kann? Die C wurde vorher formatiert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Windows? XP > CD einlegen > Wiederherstellungsconsole > FIXMBR/FIXBOOT
 
Hallo zusammen,

wie mache ich mein System wieder lauffähig, wenn ich dieses auf D wiederhergestellt habe und dämlicherweise keine Dateen von der C mitgesichert habe, wodurch die Windose nicht mehr starten kann? Die C wurde vorher formatiert.
Würde ja gerne helfen aber verstehe nur Bahnhof.
Entweder ist es ein Vista Problem, dann ist hier das falsche Unterforum
oder ich verstehe eh nichts.
C: ist formatiert, also Windows XP neu draufmachen auf C:
Die Daten auf D: bleiben doch erhalten.
Naja,:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:
- XP wurde installiert und gesichert
- anschließend auf Vista upgradet und gesichert
- liegt auf D, auf C aber waren die Boot-Dateien.

- aut C wurde Windows 7 installiert, sollte aber durch Windows 7 64Bit ersetzt werden
- C wurde formatiert
- Windows wurde aus Zeitmangel nicht installiert

- beliebiges System auf D kann nicht booten, da die Boot-Dateien auf C nicht da sind
 
Ok, ist doch irgendetwas neues, Windows 7 und Vista upgradet
Normal überschreibt Windows XP ja immer den bootloader, deswegen soll man ja erst XP installieren und dann Vista.
Aber hier habe ich was gefunden über Windows 7 eventuell hilft es ja.
http://forum.chip.de/windows-7/windwows-7-vista-platte-1121667.html

ICh glaube, du könntest etwas Schlaf vertragen :)
XP wurde installiert, Vista-Upgrade wurde ausgeführt, alles wurde gesichert, nur die für Booten zuständigen Dateien auf C habe ich nicht gesichert.

Dann wurde Windows 7 auf C installiert, C wurde formatiert und auf D kann nichts gebootet werden. Ist ja auch mangels Boot-Dateien auf C irgendwie logisch
 
Auf der ersten FAT16/FAT32/NTFS Partition, die der Installer findet landet der Bootloader NTLDR. Den hast du wohl gelöscht und musst ihn manuell wiederherstellen. Anleitungen dafür gibts genug, such einfach nach "ntldr wiederherstellen" o.ä.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh