• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WindowsAktivierung via Internet geht net

kaiser

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2003
Beiträge
15.163
Ort
Augsburg
WindowsAktivierung via Internet geht net... ich soll nen neuen Serial eingeben:rolleyes: ?
dabei habe ich meine Windows MSDN AA Lizenz erst vor 3 Tagen des erste mal via Internet aktiviert... was soll ich jetzt machen, dass es wieder via internet geht? hab keine lust ein 1000stellige nummer via telefon zu sagen, dass ich ne 1000stellige Nummer wieder zurück bekomme
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also da ich mein Windows auch schon zu oft aktiviert habe, musst ich au anrufen! Bleibt ja nix anderes übrig! Die Nummer musst du ins Telefon einhacken und der andere Code wird sau schnell vorgelesen...:fresse:
 
Jep, ruf an. Hab ich auch schon 2mal gemacht. Erst sagt der Roboter is nix und dann so nem Microsofthotliner sagen, dass man die Meldung bekommen hat und falls die Frage kommt auf wievielen PCs das Ding eingesetzt wird in jedem Fall mit "auf einem" antworten :d.
 
Wollte gestern mein Windows aktivieren, ging auch nicht. Lag aber nicht daran, dass ich zu oft eine falsche serial eingegeben habe. Der Grund war ein falsch eingestelltes Datum im BIOS :hmm: . Der Aktivierungs-Server vergleicht seine Zeit mit der deines Rechners.

Das könnte auch dein Problem sein, hast vielleicht ein BIOS-Reset gemacht?
Bräuchtest dich dann nicht mit irgendnem indischen call-center verbinden.
 
Lustig finde ich es bei mir, dass ich auf dem Desktop die Lizenz per Telefon aktivieren muss. Auf dem Notebook hingegen klappt die Aktivierung einfacherweise per Internet.

Nunja, muss ja niemand verstehen ;D
 
via telefon geht net... Ihre INstallationskennung kann nich verifiziert werden...
und dann werd eich net mit nem servicemitarbeiter verbunden... GRUND: Rufen sie innerhalb der geschäftszeiten an... WTF?

ich hab mit dem orginalen MSDN AA Serial erst einmal!!! windows aktivert... und des war vor 3 tagen :rolleyes:
 
Hatte genau das selbe, sag das einfach dem Mitarbeiter, der gibt dir denn sofort ne Nummer.
 
Ich hab mal ein bisschen gegoogelt: Die Anzahl der Aktivierungen pro Lizenz ist beschränkt: In 120 Tagen kann man Windows XP bis zu zwei Mal über das Internet frei schalten lassen.
Bei mir funktioniert das aber nur einmal in 120 Tagen. Evtl. weil das eine OEM ist?
 
Er hat auch ne MSDNAA-Lizenz, normalweise bedeutet das 1 Key für viele tausend Leute, da kannste dir ausrechnen wie oft du den übers Internet aktivieren kannst.
 
Vielleicht bei dir, aber bei den meisten ist es nicht so. Wir haben für die ganze Hochschule nur einen Key.
 
ist es normal, dass der servicemitarbeiter kein deutsch kann?
auf meine frage, warum die internetaktivierung nimmer geht hat er mir nur geantwortet ich solle doch den ersten block meiner installations ID vorlesen...
 
Ja man merkt schon, dass die Servicemitarbeiter ihren Ursprung nicht in Deutschland haben....^^
Gehts jetz?
 
ja... wurde vom servicemitarbeiter weiterverbunden und da kam der code, den ich eingeben soll...
aber sehr komisch, dass dem servicemitarbeiter der erste ziffernblock reicht, man selber aber über telefon 9 blocks eintippen muss
 
Hatte das gleiche Problem. Hatte in meiner Studienzeit auch ein Windows von der FH, welches aber dann irgendwann abgelaufen ist. Hab mir dann also WinXP Prof. gekauft, einmal installiert, alles funktioniert. Dann hab ich neue Hardware gekauft (Mainboard, GraKa) was dazu führte das ich WIndows neu installieren musste. Leider meinte dann die Internetregistrierung das ich ne andere Serial eingeben soll. Ich natürlich gleich mit nem dicken Hals bei Microsoft angerufen-->Key eingegeben--> mit Servicemitarbeiter verbunden worden. Da fragt die mich doch tatsächlich warum ich mein Windows neu installiert habe. Gereizt wie ich war lautete die Antwort "Das geht sie nichts an, ich hab mein Windows legal erworben und aus welchem Grund und wie oft ich es installiere ist mein Problem!". Merkwürdigerweise ist die gute Frau ganz ruhig geblieben und hat gefragt auf wievielen Rechnern das Windows installiert sei. Ok, das hab ich ihr dann auch ganz freundlich gesagt, war ja nur einer. Bin dann mit ner automatischen Ansage verbunden worden und hab mein Windows freigeschalten.

Wenn das bei anderen auch so läuft kann ich gut verstehen warum soviele gecrackte Kopien im Umlauf sind. Wer hat schon lust jedesmal wenn er neue Hardware einbaut sich blöde fragen anhören zu müssen.

Ich bin absolut kein Freund von Raupkopien, schließlich will ich ja auch neue und verbesserte Versionen der Software haben und deren Entwicklung kostet nunmal Geld. Was Microsoft da macht kann doch nicht wirklich produktiv sein. Wenn es sinnvolle Alternativen für Zocker gäbe würde Microsoft sich das so sicher nicht erlauben.
 
King_of_Hell schrieb:
Hatte das gleiche Problem. Hatte in meiner Studienzeit auch ein Windows von der FH, welches aber dann irgendwann abgelaufen ist. Hab mir dann also WinXP Prof. gekauft, einmal installiert, alles funktioniert. Dann hab ich neue Hardware gekauft (Mainboard, GraKa) was dazu führte das ich WIndows neu installieren musste. Leider meinte dann die Internetregistrierung das ich ne andere Serial eingeben soll. Ich natürlich gleich mit nem dicken Hals bei Microsoft angerufen-->Key eingegeben--> mit Servicemitarbeiter verbunden worden. Da fragt die mich doch tatsächlich warum ich mein Windows neu installiert habe. Gereizt wie ich war lautete die Antwort "Das geht sie nichts an, ich hab mein Windows legal erworben und aus welchem Grund und wie oft ich es installiere ist mein Problem!". Merkwürdigerweise ist die gute Frau ganz ruhig geblieben und hat gefragt auf wievielen Rechnern das Windows installiert sei. Ok, das hab ich ihr dann auch ganz freundlich gesagt, war ja nur einer. Bin dann mit ner automatischen Ansage verbunden worden und hab mein Windows freigeschalten.

Wenn das bei anderen auch so läuft kann ich gut verstehen warum soviele gecrackte Kopien im Umlauf sind. Wer hat schon lust jedesmal wenn er neue Hardware einbaut sich blöde fragen anhören zu müssen.

Ich bin absolut kein Freund von Raupkopien, schließlich will ich ja auch neue und verbesserte Versionen der Software haben und deren Entwicklung kostet nunmal Geld. Was Microsoft da macht kann doch nicht wirklich produktiv sein. Wenn es sinnvolle Alternativen für Zocker gäbe würde Microsoft sich das so sicher nicht erlauben.

Man kann sich aber auch über Dinge Aufregen. Das ist nunmal ein statischer Ablauf und du sagst immer das gleiche. Hardwaretausch und ein PC. Und habe ich mir jetzt ein Bein dabei ausgerissen?

Mich persönlich stört es mehr das Menschen woander Verhungern, da ist mir es doch egal wie Windows seine Lizenssicherung behandelt.
 
Ganz ehrlich? Ich bin mir sicher das Microsoft auch so genau weiss/sieht was ausgetauscht wurde.

Gegen die Onlineregistrierung sag ich auch garnichts, aber das dann eine Orginal-Serial abgelehnt wird kann ich nicht verstehn. Ich war immer der Meinung das die telefonische Registrierung für Leute bestimmt ist die keinen Internetanschluss zur Verfügung haben. Aber da hab ich mich wohl getäuscht. Die Prozedur am Telefon dauert fast ne viertel Stunde während ich mit der Online Aktivierung keine 30 sec brauche. Und wer schonmal Windows installiert hat der weiss wie lange das auch so schon dauert bis das Sys wieder so eingerichtet ist wie man es brauch.

Dein Vergleich mit verhungernden Menschen ist meiner Meinung nach ein wenig weit hergeholt, aber seis drum.

Lezten endes bringt es eh nichts sich über Microsoft aufzuregen denn damit ändert man auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich auch vor 4 Tagen entweder dem Mitarbeiter am Telefon sagen das man sein Windows schon öfters Aktiviert hat oder es gibt da ein Trick dazu brauchst du ein 2 Windows wo du ein den Schlüssel eingibst dann geht das meist also bei mir ist das so ich einmal Windows ohne Service Packs und ein mal mit SP 2.
 
Benutzt du auch die CD, die mit der MSDN AA Lizens ausgeliefert worden ist? Wollte bei mir auch mal mit ner MSDNA Lizens und einer anderen Original Win XP CD Windows installieren. Das klappt aber nicht, da man nur die MSDNA Lizens in Verbindung mit MSDNA CD benutzen darf :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh