Windows7 x64 - Ordner gesperrt

hugo2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2005
Beiträge
574
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit meinen Ordnern.
Im Explorer werden verschiedene Ordner mit einem Schlosssymbol angezeigt.
Obwohl ich Aministratorrechte habe wird mir hier der Zugriff verweigert.
so habe ich z.B. den Ordner Programme zweimal, einmal mit Schlosssymbol und einmal normal.
Auf den mit Schlosssymbol kann ich nicht zugreifen auch nicht über Freigabe.
Zudem sind auch Benutzerordner doppelt da. (ebenfalls mit Schlosssymbol)

In meiner Verzweiflung habe ich diese sogar letzlich gelöscht; dies ging komischerweise.
Windows ließ sich anschließend auch problemlos Starten und die Ordner waren Anfangs weg.
Nach einiger Zeit waren die Ordner mit Schlosssymbol aber wieder da.

Ich habe mit Avira und Stinger auf Viren geprüft; alles OK

- ich bin jetzt fast so weit das System neu zu Installieren, bzw. was kann ich noch tun
- was ist die Ursache dieser Ordner mit Schlosssymbol ?

kann mir jemand helfen

vielen Dank, hugo2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für was brauchst du adminrechte?

" ich bin jetzt fast so weit das System neu zu Installieren, bzw. was kann ich noch tun"
erstmal ohne adminrechte arbeiten und versteckte ordner/dateien ausblenden lassen wie es für einen normalen user sein sollte.


Die "Ordner" sind eigentlich nur verweise und diese sind aus kompatibilitätsgründen vorhanden....nennt sich junction point

Dass du z.B. 2x Programme siehst hat folgenden Hintergrund
Der reale Pfad ist: "C:\Program Files"
Der angezeigte Name von diesem Ordner ist: Programme
Aus kompatibilitätsgründen hat ein deutsches 7 ein junction auf C:\Programme

Der reale Pfad ist klar, der ist da
Der Anzeigename wird über die Desktop.ini (bzw shell.dll) gesteuert, diese Desktop.ini liegt im Ordner C:\Program Files und der entsprechende Anzeigename ist nur über Windows Explorer komponenten zu sehen.
Der junction point ist real vorhanden und Programme können so auf die ihnen bekannte pfade zugreifen wenn sie mit absoluten Pfaden gearbeitet haben. So kannst du z.B. auf C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzernamen zugreifen
 
hallo 0711

- Adminrechte habe ich weil ich auf meinem Rechner auch Programme installiere,

zudem habe ich noch den Benutzer Gast, mit diesem Surfe ich im Internet.

Diese Ordner sind bei beiden Benutzern (Admin und Gast) zu sehen

verstellt habe ich an der Ansicht nichts, diese genannten Ordner waren plötzlich da (vor ca. einem Monat noch nicht zu sehen).

Wie Du schreibst sind diese Ordner harmlos (also kein Virus), nur wie kriege ich sie wieder weg.
Es verwirrt schon plötzlich im Explorer etliches doppelt zu haben.
- und wie konnte es passiere das dies plötzlich so angezeigt wurde.

Für eine Tipp wie ich diese ausblende (unter Ordner-Ansicht habe ich es schon markert, werden aber trotzdem weiter angezeigt) wäre ich sehr dankbar.

Grüße hugo2
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo 0711

- Adminrechte habe ich weil ich auf meinem Rechner auch Programme installiere,

zudem habe ich noch den Benutzer Gast, mit diesem Surfe ich im Internet.

Diese Ordner sind bei beiden Benutzern (Admin und Gast) zu sehen
uac frägt doch nach einem benutzer mit administrativen rechten wenn du was installierst...prinzipiell müsstest du deshalb nie mit nem adminaccount angemeldet sein...

Wie Du schreibst sind diese Ordner harmlos (also kein Virus), nur wie kriege ich sie wieder weg.
Es verwirrt schon plötzlich im Explorer etliches doppelt zu haben.
- und wie konnte es passiere das dies plötzlich so angezeigt wurde.

Für eine Tipp wie ich diese ausblende (unter Ordner-Ansicht habe ich es schon markert, werden aber trotzdem weiter angezeigt) wäre ich sehr dankbar.
wie sie normalerweise nicht zu sehen sind
windows explorer öffnen
- alt drücken
- extras
- ordneroptionen
- ansicht
-> ausgeblendete dateien, ordner und laufwekre nicht anzeigen muss aktiviert sein
ebenso sollte "gehschützte systemdateien ausblenden" aktiv sein

ich hätte noch nicht erlebt dass sich das von allein ändert

irgendwelche tuningtools benutzt?
hast du an gruppenrichtlinien rumgespielt?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo 0711

- vielen Dank für Deine Hilfe,

die Hacken sind überall drinn (waren alle schon drin), trotzdem keine Besserung.
Die Ordner mit dem Schloss sind noch da :-(

Das Einzige was ich gemacht habe ist dass ich alle Dateien der Windows Partition umkopiert habe.
(Hintergrund: ursprünglich war Vista auf dem Rechner und ich habe auf W7 upgedated, dadurch wurde W7 an das Ende der HD installiert.
Nun benutze ich nur noch W7 und habe deshalb Vista gelöscht und W7 nach vorn auf die erste ehemalige Vista-Partition kopiert damit ich keine Geschwindigkeitsnachteil habe)

Grüße hugo2
 
kannst du mal einen screenshot von dem verzeichnisbaum machen?

ich hätte das selbe vermutet wie 0711...
 
ok nach deiner näheren erläuterung ist mir denke auch klar was bei dir passiert ist...

du hasts einfach kopiert (richtig?) ohne irgendwas zu beachten?
Deine Ordner, Dateien usw haben allesamt ihre Attribute verloren und zum großen teil hast du auch die Rechtestruktur von Windows völlig hopps genommen.

Nun zu deinem kleinsten Problem (weshalb du ja den thread aufgemacht hast), deinen Attributen der junction points...die junction points die das system aus kompatibilitätsgründen anlegt haben alle folgende attribute
S Attribut für 'Systemdatei'
H Attribut für 'Versteckte Datei'
I Attribut für 'Inhalt nicht indiziert'

Nun du bekommst die attribute wie folgt wieder zu den junction points:
Eingabeaufforderung mit Adminrechten starten
Folgendes ausführen (am Beispiel C:\Programme)
attrib /L +S +H +I c:\Programme

Folgende junction points gibt es...evtl fehlen auch ein paar, das sind so die üblichen die ich wüsste. Bezieht sich NUR auf ein Deutsches/eingedeutschtes WIn 7
Unter C:\
$Recycle.Bin
Documents and Settings
Dokumente und Einstellungen
Progreamme

Unter C:\ProgramData
Anwendungsdaten
Application Data
Desktop
Documents
Dokumente
Favoriten
Favorites
Start Menu
Starmenü
Templates
Vorlagen

Unter C:\Programme
Gemeinsame Dateien

Unter jedem Benutzerprofil
Anwendungsdaten
Application Data
Desktop
Documents
Cookies
Druckumgebung
Netzwerkumgebung
Recent
SendTo
Dokumente
Favoriten
Favorites
Start Menu
Startmenü
Templates Vorlagen

in jedem benutzerprofil unter\appdata\local\
Anwendungsdaten
Temporary Internet Files
Verlauf

wenn du für die junction points den obigen befehl ( attrib /L +S +H +I <Ordner> ) eingibst solltest du sie alle nichtmehr sehen...

Zusammengefasst ist das aber dein kleinstes Problem, ein viel größeres Problem ist, könnte und wird wohl sein dass deine Rechte in den ganzen Systemverzeichnissen nichtmehr stimmen (vermute ich einfach mal). Dadurch könntest du künftig durchaus massive Probleme beim Einspielen irgendwelcher Updates haben. Generell ist dadurch auch die Systemsicherheit erheblich minimiert worden,

Bezüglich dem Rechteproblem, das ganze komplett wieder hinzubiegen dürfte den aufwand nicht rechtfertigen, ein bisschen hinbiegen würde wohl gehen, wenn dir aber unbehaglich ist dein benutzernamen offenzulegen wird das nix - zur not auch per pm
%userprofile% aufrufen und den pfad aus der adressleiste kopieren und mitteilen, ansonsten nehme ich an dass dein windows auf c:\ unter den Standardordner installiert ist...

Das wird zwar nicht sauber und künftige Probleme sind damit nicht ausgeschlossen aber zumindest eine gewisse grundsicherheit des systems (vorausgesetzt du arbeitest mit einem benutzer) wäre wieder hergestellt, eine Neuinstallation ist aber nicht gerade die schlechteste idee wenn ich damit richtig liege was dein problem ist.

Für die Zukunft solltest du dir merken dass Windows NT nicht wie Windows 98 auf ner FAT Partition zu handhaben ist und einem schlichten "kopieren von a nach b" der Systempartition nicht gemacht werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
upps ........

ein Wunder das bei der Beschreibung die Du mir gibst überhaupt noch etwas geht.
Ich werde also um die lästige zeitaufwändige Neuinstallation nicht herumkommen :-(

Ich danke Dir '0711' für die viele Mühe und die ausführliche Erläuterung die Du mir gegeben hast.

zukünfig werde ich vorher nachfragen bevor ich mir selbst ein solches Chaos bereite.

Hier könnte übrigens Microsoft nachbessern damit man einfacher das BS wechseln (verschieben) kann, denn es gibt nichts ärgerliches als Alles neu einrichten zu müssen.

vielen Dank für Deine Hilfe
 
Mit imagex kannst du ein os image erstellen und es dann auf einer neuen platte/partition wiederherstellen

alterantiv über backup + restore


ms bietet hierfür schon möglichkeiten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh