• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows7 RAM Problem, 3gb anstatt 4

benneh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2009
Beiträge
6
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit Win7, und zwar sieht das ganze so aus:

ich bin heute von Vistax64 auf Win7x64 umgestiegen, ich hatte in Vista die vollen 4gb RAM benutzen können, Win7 sagt mir aber nun: http://nightow.de/001504.png ( es seien nur 3gb verwendbar ), warum?

Ich würde schon gerne die kompletten 4gb nutzen können ;)
Im BIOS habe ich nichts verändert, es zeigt mir auch an, dass ich 4gb drin hab, es ist ein Abit QuadT IX38.

Auch habe ich keine on-board Graka mit shared memory.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

mfg
benneh
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte mal n ähnliches Problem. Was du versuchen kannst:
1. ich schätze, du hast 2x2GB. Also einen Riegel raus -> BIOS -> Änderungen speichern -> hochfahren (schauen ob die 2GB problemlos erkannt werden) -> ausschalten
2. Riegel wieder rein -> BIOS -> Änderungen speichern -> hochfahren
Hat zumindest bei mir geklappt :)
 
Hat leider nix, geholfen, als ich nur 2gb drin hatte, hat Win7 gesagt: 2gb ^^
als ich dann den 2. Riegel dann wieder eingebaut habe, sagt es wieder das selbe als im post#1, das BIOS sagt allerdings, dass es 4gb habe.

mfg
 
Physical Address Extension (PAE) im BIOS aktiviert?

Ich habe schon nach Optionen wie diese gesucht und leider keine gefunden, in nem Chat wurde mir gesagt ich solle Memory-Mapping aktivieren, das habe ich allerdings auch nicht gefunden,...

Und da es ja beim Vistax64 (direkt bevor ich Win7 installiert hab) davor funktioniert hat, geh ich auch nicht davon aus, dasses irgendwie an irgendwelchen BIOS einstellungen liegt,... wobei ich darin ja kein Spezialist bin^^

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welches Mainboard handelt es sich denn? Dieses Feature heißt bei manchem Hersteller einfach anders, ist aber grundsätzlich wonach Du suchen solltest.
 
Um welches Mainboard handelt es sich denn? Dieses Feature heißt bei manchem Hersteller einfach anders, ist aber grundsätzlich wonach Du suchen solltest.

Oben steht es, aber ich geb es zu, es ist relatv gut "versteckt" ^^

Es handelt sich um ein "Abit QuadGT IX38"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte aber immer irgendwas mit "Memory Remapping" sein - was natürlich aktiviert sein sollte. Wenn Vista 4 GByte nutzen konnte müsste das aber schon richtig gewesen sein. Was sagt das Vista denn jetzt ?
 
Manche boards/BIOSe weisen keine solche option auf, da sie per default immer aktiviert ist, vielleicht hat er eben ein solches BIOS. Bei meinem MSI P35 gibts die option beispielsweise auch nicht. Und da es bei ihm mit vista funktioniert haben soll, muss es auch aktiviert sein.

Führe mal msconfig aus und sieh nach ob unter Start->Erweiterte Optionen eventuell der maximale Speicher begrenzt wird. Von alleine passiert das zwar eigentlich nicht, da müsstest du schon mal hand angelegt haben. Aber ein versuch ist es wert.
 
Das sollte aber immer irgendwas mit "Memory Remapping" sein - was natürlich aktiviert sein sollte. Wenn Vista 4 GByte nutzen konnte müsste das aber schon richtig gewesen sein. Was sagt das Vista denn jetzt ?

Ich habe kein Vista mehr, aber ich bin zuversichtlich, dass es dort wieder funktionieren würde.


Manche boards/BIOSe weisen keine solche option auf, da sie per default immer aktiviert ist, vielleicht hat er eben ein solches BIOS. Bei meinem MSI P35 gibts die option beispielsweise auch nicht. Und da es bei ihm mit vista funktioniert haben soll, muss es auch aktiviert sein.

Führe mal msconfig aus und sieh nach ob unter Start->Erweiterte Optionen eventuell der maximale Speicher begrenzt wird. Von alleine passiert das zwar eigentlich nicht, da müsstest du schon mal hand angelegt haben. Aber ein versuch ist es wert.

Gleich mal geschaut, es war eine Speicherbegrenzung drin, mit "0" MB hahaha, mal nach dem Reboot schauen wie's aussieht


Wie schon mehrfach gesagt, schau nach Memory Remapping oder ähnlichem, vielleicht extra unter Optionen für den Speicher oder so.

btw: Deine Kommentare (unter "What is wScreenshot") sind voller Porno-Spam :fresse:

Danke für die Info (pornospam), ich werde es unverzüglich beseitigen,... dieses Problem habe ich leider schon öfters,... scheiß Spam-Bots :P
Und bei mir gibt es leider keine solche Funktion (Memory Remapping).



/edit:

Aaaaalso, ich habe alsonun msconfig gestartet, und entdeckt, dass der Haken bei Maximaler Speicher tatsächlich aktiviert war, allerdings war in dem Textfeld 0 eingetragen,... Jedenfalls bin ich mir eigentlich zu 100% sicher, dass ich diese Einstellung nicht vorgenommen habe,...

Vielen Dank für eure Hilfe, das hier war nun eigentlich der ultimative Beweis, dass es nicht am BIOS liegt so wie einige behaupten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe genau das selbe problem. es werden 4gb ram angezeigt und nur 3 verwendbar. ich habe natürlich 64bit.

ich habe parallel vista64 als hauptsystem laufenund habe dort die vollen 4gb ram, es kann also nicht am ram liegen und auch nicht an irgendwelchen bioseinstellungen. jemand da noch ne idee? ich habe auch keine onboard grafikkarten oder sonn kram.
 
Wieso schlagt ihr alle PAE vor?
Was soll das auf einem 64-Bit-System bringen, das sowieso den kompletten RAM ansprechen kann?
 
Hallo
Gib mal bei Start msconfig ein dann auf dem reiter Start ->> Erweiterte Optionen
REchts findest du dann die Option MAximaler Speicher das sollte grau sein und auf 0 Stehn
sonst reserviert win7 die angeben zahl fürs system
 
Das PAE bringt bei 32 Bit nur Verlangsamung, ausser man hätte 8 GB Ram und bei 64 Bit braucht's das auch nicht.

Und dass nur 3 GB angezeigt werden, ist bei 32Bit normal.

Auch bei Vista 32 ist das so, es wird halt nur im Taskmanager angezeigt, dass man nur 3 verwenden kann.

Und bei 64Bit wird's auch vis MSConfig zu lösen sein. Einfach den Haken deaktivieren, also auch keine aktivierte null 0 . Steht ja ein zwei Posts obendran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh