• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows7 Home und USB 3.0 Probleme

Mika

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2002
Beiträge
2.564
Moin, sorry aber ich hab schon gesucht, auch gegoogelt aber irgendwie nichts richtiges gefunden. Ich hab ein

Asus M4a89TD-USB3.0 - 1090T - 4GB Speicher

an das Mobo hab ich einen Sharkoon "QuickPort Duo USB 3.0" angeschlossen, den hier:

Sharkoon SATA Quickport Duo, USB 3.0 (0066) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Wenn ich eine Platte in dem Ding drinhabe und etwas übertragen möchte, sei vom PC zum Sharkoon oder umgekehrt, fängt die Übertragung zwar sauber an aber bleibt dann einfach stehen und das war´s. Der PC lässt sich zwar weiterhin bedienen und die Platte/n am USB3.0 sind auch weiterhin sichtbar aber Zugriff ist nicht mehr möglich. Das Statusfenster für die Übertragung bleibt geöffnet, die Ereignissanzeige erstellt einen Fehlerbericht nach dem anderen und wenn man versucht die Übertragung abzubrechen stürzt Windows komplett ab, kein Bluescreen, es geht nur nix mehr. Auch "neu starten" geht nicht, da bleibt W7 spätestens beim Abmelden hängen, muss resetted werden.
Ich hab schon alles mögliche versucht und dem NEC-Chip die letzte Firmware verpasst, andere Treiber von NEC genommen weil die Asus Treiber von einer anderen Firma sind aber der Fehler bleibt. Langsam bekomm ich graue Haare...
Ich weiss auch nicht genau ob es jetzt am Sharkoon, dem Mobo oder Windows liegt. Hat jemand von Euch nen Tip, is echt supernervig, zu was is der Kram gut wenn es nicht funktioniert?

Danke, Micha.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tja, irgendwie ist das auch nicht nachvollziehbar. Hab eben die Treiber gelöscht, neu installiert und das funktioniert wieder! - für ca. 10 min. dann stürzt die Verbindung wieder ab. Ich hab auch kein anderes USB3.0 Gerät zum testen. Irgendwie komm ich mir vor als wär ich der einzige mit USB3.0 Problemen...
 
ich glaube Du hast recht, hab das Ding umgestöpselt in USB2.0. Da wurde die Platte im 2. Port gar nicht erst erkannt. Hab dann die andere Platte aus dem 1. Port genommen und in den 2. gesteckt. Gleiches Problem, Platte wird nicht erkannt obwohl es im 1. Port einwandfrei funktioniert.
Beide Platten laufen im 1.Port ohne Probleme, daß aber auch nur dann wenn der 2.Port leer bleibt! Sobald eine 2. Platte Port 2 belegt spielt das Ding verrückt, mal geht es ne Zeit lang und meistens geht es von Anfang an gar nicht. Mein Fazit: Das Ding is im Eimer...jetzt geht der Scheiss Umtauschkram los, da hab ich ja gerade gar kein Bock drauf. Hätte ich nicht gedacht, hab mir so ein Ding extra wegen der überwiegend positiven Bewertungen gekauft.
Danke, Du hast mich erst mal drauf gebracht das an dem Quickport selber etwas nicht stimmen könnte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh