• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP x64 - german MUI integrieren - 2 Anleitungen im Netz -> Unterschiede?

Mr.Mito

Admiral, Altweintrinker
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
21.014
Ort
127.0.0.1
Hoi :)

Steht ja schon alles im Titel. Die Anleitungen sind folgende:

1.) Alle Dateien der MUI CD kopieren nach $OEM$\MUIINST in dem x64 iso image

2.) CMDLINES.TXT erstellen in \$OEM$

cmdlines.txt: [CD-Path: \$OEM$, Network: AMD64\$OEM$, ]

[Commands]

;German Multi Language Pack installieren
".\muiinst\muisetup.exe /i 0407 /d 0407 /r /s"


3.) Antwort-Datei erstellen namens MUI.TXT in \$OEM$\MUIINST

MUI.TXT: [CD-Path: \$OEM$\MUIINST, Network: AMD64\$OEM$\MUIINST]
[Unattended]
OemPreinstall=Yes
OemFilesPath=".\$OEM$"
OemSkipEula=YES

[RegionalSettings]
LanguageGroup="1"
Language="0407"


die andere findet sich im N-Lite Forum:

In Windows XP x64 CD Englisch das Deutsch Patch Integrieren .

Benötigt Programm nLite (www.nliteos.com) .
Windows XP x64 Multilingual User Interface (MUI) - deutsch
(http://www.microsoft.com/germany/windows/windowsxp/64bit/default.mspx)
Vorbereitung: kopiere die Windows XP x64 CD z.B.: nach C:/XPCD/
0. Erstelle mit nLite eine Unbeaufsichtigte CD, ohne ein ISO zu erstellen ! Achtung ! Sprache auf Deutsch stellen .
1. Kopiere: 0407.MSI , AUTORUN.INF , MSINOTES.HTM , MUI..INF, MUIA6.INF , MUISETUP.EXE , MUISETUP.HLP , RELNOTES.HTM in den AMD64 Ordner (C:/XPCD/AMD64/), von der Windows Sprach packet CD!
2. kopiere folgenden Inhalt in die _muiinst.bat (erstellen mit Editor)
CODE:
@echo off
[Commands]

;German Multi Language Pack installieren
start /wait muisetup.exe /i 0407 /d 0407 /r /t""

und speichere diese ebenfalls im AMD64 Ordner!
3. Trage in der txtsetup.sif unter (unter denn schon stehenden Parametern) "[SourceDisksFiles]" folgendes ein:
_muiinst.bat = 1,,,,,,,2,0,0
0407.MSI = 1,,,,,,,2,0,0
MUISETUP.EXE = 1,,,,,,,2,0,0
AUTORUN.INF = 1,,,,,,,2,0,0
MUI.INF = 1,,,,,,,2,0,0
MUIA6.INF = 1,,,,,,,2,0,0

und speichere diese ebenfalls im AMD64 Ordner!
Lösche den Eintrag und nicht speichern.
Trage in der txtsetup.sif unter (genau unter) "[SourceDisksFiles]" folgendes ein:
CODE:
_muiinst.bat = 1,,,,,,,2,0,0
0407.MSI = 1,,,,,,,2,0,0
MUISETUP.EXE = 1,,,,,,,2,0,0
AUTORUN.INF = 1,,,,,,,2,0,0
MUI.INF = 1,,,,,,,2,0,0
MUIA6.INF = 1,,,,,,,2,0,0

und speichere diese im I386 Ordner!
4. Trage in der winnt.sif unter (unter denn schon stehenden Parametern) "[ SetupParams]" folgendes ein:
CODE:
UserExecute = "%WINDIR%\system32\_muiinst.bat"

speichern!
5. Erstelle mit nLite eine ISO DVD/CD (800MB) .
6. Installier Windows XP x64 deutsch
7. Fertig!



Kennt jemand den Unterschied der beiden Anleitungen, sofern einer besteht?! :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hättest das nicht eher mal schreiben können ?! ;)
gestern Sys neu aufgesetzt :d
 
Installier halt neu. Darf ich auch nochmal machen, zum dritten Mal, dabei habe ich schon so gut wie alles eingerichtet. :fresse:
Ich werde die Addon Methode versuchen und zugleich Win XP x64 deutlich entschlacken. Bin mal gespannt was das wird. :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt erst mal das Englisch druff gelassen ...
aber das ganze Treiber suchen ist fast nen bischen nervig :fresse:
 
Treiber musste ich z.G. keine suchen. Die bot ASUS alle gut sortiert an.

Ich wollte gerade wieder mit Nlite beginnen, aber das ist echt ein Teufelskreis. Anfangs wollte ich nur die deutsche Sprachumgebung einbauen. Dann dachte ich mir "Och, Windows hat soviel Mist onboard, den du nie nutzt ..", dann sieht man noch die Tweaks und denkt sich "Wieso nicht grade Reg & Dienste anpassen?"

Wenn ich das nun alles machen würde, würde ich Stunden brauchen. :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei der zweiten Methode Probleme. Irgendwo war anscheinend ein Fehler drin und XP brach die Installation ab.

Trage in der txtsetup.sif unter (genau unter) "[SourceDisksFiles]" folgendes ein:

Ich glaube, dort war der Fehler.

Hab´s dann "normal" installiert.
 
Ich weiss was du meinst Mito ;)
mache das immer so nach und nach über die MsConfig ...

durfte gestern aufner Partition wieder XP x86 Installieren für Guitar Hero 3 :fresse:
funktioniert unter Vista64 aber net bei Xp x64 ... damn ...

finde aber subjektiv geht das xp x64 schneller ...
 
@Traudl:

Ich wollte XP x64 nun inner VM testen und Virtual PC kann keine 64bit Gastsysteme, Virtual Box auch nicht ... :wall:
Gibt es Freeware Alternativen die mit 64bit Gastsystemen umgehen können?

Was mich an der unbeaufsichtigten Installation etwas stört, ist die Tatsache, dass man den Modus fix einstellen muss (also z.B: ACPI Multiproz. free). Wieso kann man das nicht auf automatisch setzen? :(


@goddh0r:

A64 Memtool ... :fresse: *Wink mit dem Zaunpfahl* :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh