Hi!
Heute ist meine neue 250gig WD Festplatte angekommen und ich will mich dann mal daran machen, eine vernünftige Partitionierung und Installation für mein Notebook Vostro 1700 auf die Beine zu stellen.
Ich bin mir da bei ein paar Sachen noch nicht ganz sicher und daher wäre es super, wenn es Leute gibt, die das schonmal auf einem Notebook gemacht haben oder es vielleicht schon auf einem Desktop gemacht haben.
Problem ist halt, dass ich die Media-Direct-Partition auch noch behalten will.
Die Recovery-Partition schenk ich mir. Ist ja sowieso alles eine Neuinstallation auf einer gerade frisch ausgepackten Festplatte.
Wie geh ich da am besten vor? Ich hab mir mal folgende Partitionen überlegt:
Windows XP 32bit: 50gig
Windows Vista 64bit: 50gig
Ubuntu 7.04 64bit: 50gig
Media-Direct: ? gig?
Wie groß wird ungefähr die Media-Direct Partition sein?
In welcher Reihenfolge muss ich vorgehen? Erst Windows XP oder erst die Media-Direct Partition? Danach Windows Vista und dann Bootloader reparieren und dann Ubuntu drauf?
Da ich im Moment noch die zweite 120gig-Festplatte drin hab und die dann auch noch (bei gutem Preis. Die 250gig HD hat mich 105 Euro gekostet ^^) ersetzen will, soll es nicht am Speicherplatz hängen.
Ich denke mal, dass ich da sicher nicht der einzige bin, der sich mit einer Triple-Installation alle Möglichkeiten bei den Programmen offen halten will.
P.S.: Wie sieht es eigentlich mit Ubuntu 7.04 und NTFS-Unterstützung aus? Mach ich da besser ein weiteres Datenlaufwerk als Austausch zwischen XP/Vista und Ubuntu mit einem anderen Filesystem oder geht das auch alles mit NTFS?
Ich bin wirklich für alle Tips offen!!!
Heute ist meine neue 250gig WD Festplatte angekommen und ich will mich dann mal daran machen, eine vernünftige Partitionierung und Installation für mein Notebook Vostro 1700 auf die Beine zu stellen.
Ich bin mir da bei ein paar Sachen noch nicht ganz sicher und daher wäre es super, wenn es Leute gibt, die das schonmal auf einem Notebook gemacht haben oder es vielleicht schon auf einem Desktop gemacht haben.
Problem ist halt, dass ich die Media-Direct-Partition auch noch behalten will.
Die Recovery-Partition schenk ich mir. Ist ja sowieso alles eine Neuinstallation auf einer gerade frisch ausgepackten Festplatte.
Wie geh ich da am besten vor? Ich hab mir mal folgende Partitionen überlegt:
Windows XP 32bit: 50gig
Windows Vista 64bit: 50gig
Ubuntu 7.04 64bit: 50gig
Media-Direct: ? gig?
Wie groß wird ungefähr die Media-Direct Partition sein?
In welcher Reihenfolge muss ich vorgehen? Erst Windows XP oder erst die Media-Direct Partition? Danach Windows Vista und dann Bootloader reparieren und dann Ubuntu drauf?
Da ich im Moment noch die zweite 120gig-Festplatte drin hab und die dann auch noch (bei gutem Preis. Die 250gig HD hat mich 105 Euro gekostet ^^) ersetzen will, soll es nicht am Speicherplatz hängen.
Ich denke mal, dass ich da sicher nicht der einzige bin, der sich mit einer Triple-Installation alle Möglichkeiten bei den Programmen offen halten will.
P.S.: Wie sieht es eigentlich mit Ubuntu 7.04 und NTFS-Unterstützung aus? Mach ich da besser ein weiteres Datenlaufwerk als Austausch zwischen XP/Vista und Ubuntu mit einem anderen Filesystem oder geht das auch alles mit NTFS?
Ich bin wirklich für alle Tips offen!!!