Windows XP/Vista 32 oder 64 Bit verwenden?

Sebi85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.342
Ich bekomme als Student jeweils die 32 und 64 Bit Version von Windows kostenlos.
Jetzt wollte ich fragen, ob es sich lohnt ein 64 Bit OS zu installieren.
Habe ein NB mit einem T7300 und 4GB RAM.

1. Kann das 64 Bit OS die 4Gb Ram voll unterstützen und ausnützen?
2. Kann ich auch ganz normal 32 Bit Prgramme in einem 64 Bit OS benutzen, also Office, Dreamweaver, Visual Studio etc. ?
3. Welche Vorteile würde es mit noch bringen?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit 4GB RAM auf jeden Fall 64 Bit

1. ja
2. ja
3. du verschwendest nicht 2GB RAM wie mit einem 32 Bit System
 
Kann man also sagen, dass das 64 Bit OS, wie das 32 Bit "zusätzliche" Funktionen hat, aber keinen Nachteil gegenüber dem 32 Bit OS?
Merkt man auch den Leistungsunterschied irgendwie?
 
Zuletzt bearbeitet:
es hat Nachteile, braucht zB eigene Treiber, 64 Bit Programme sind langsamer als 32 Bit Programme weil der Adressraum größer ist.

aber es fällt nicht wirklich auf, die "Verlangsamung" ist höchstens in Benchmarks nachweisbar und für aktuelle Hardware ist es auch kein Problem 64 Bit Treiber zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Nachteil von x64 können die nicht vorhandenen Treiber für diverse Geräte sein. Und ob auf jedem Notebook ein x64-System überhaupt läuft ist auch nicht so sicher - oder steht das in den technischen Daten des Geräts ?

Für normale 32-Bit-Anwendungen hast du auch keinen großen Vorteil - schneller sind die auch nicht. Nur echte 64-Bit Anwendungen und wenige 32-Bit-Anwendungen die von dem vielen Speicher profitieren können, bringen Vorteile. Und natürlich wenn du viele Anwendungen gleichzeitig benutzt, hast du Vorteile wenn nichts ausgelagert wird.
 
ich bin zZ auch am testen mit betriebssystemen, ich weiß zZ auch net weiter ich spiele gern und bastel auch viel rum videos, webdesign usw aber irgenwie hab ich probs mit x64 bei zB. cs:source und cs1.6 ;( bin auch am überlegen was ich mir zZ raufmache... ich denke mal vista 32bit das war immer noch am besten irgentwie... weiß jemand wann die x64 sache richtig ausgereift ist ?
 
Die 64-Bit-Betriebssysteme sind doch ausgereift. Nicht ausgereift sind einige Treiber bzw. die Hardwarehersteller, die nicht fähig oder Willens sind 64-Bit-Treiber rauszubringen. Außerdem sind manche Setup-Programme nicht 64-Bit-tauglich und produzieren obskure Probleme, obwohl die Programme meist unter dem 64-Bit-OS laufen würden.

Gegen erstes Problem hilft ordentliche Hardware kaufen, die x64-Treiberunterstützung hat.
 
es hat Nachteile, braucht zB eigene Treiber, 64 Bit Programme sind langsamer als 32 Bit Programme weil der Adressraum größer ist.

aber es fällt nicht wirklich auf, die "Verlangsamung" ist höchstens in Benchmarks nachweisbar und für aktuelle Hardware ist es auch kein Problem 64 Bit Treiber zu finden.
hättest du irgend einen link zu deiner behauptung 64bit programme seien langsamer?
 
Wenn ich keine 64 Bit Programme habe, lohnt es sich also nicht umzusteigen?
Habe halt gedacht, ich habe irgendwie einen Vorteil wenn meine CPU mit 64 statt 32 Bit arbeiten kann und die 4GB RAM unterstüzt werden.
Unter XP 32 Bit nutze ich ja nur einen Kern und nur 32 Bit oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh