• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP ungewollter Standby

traxxus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2004
Beiträge
2.564
Ort
CH
Hallo Luxxer

Habe hier ein sehr seltsames Phänomen mit Laptops (Windows XP Pro SP3)
Diese sind in einer Domäne eingebunden. Aus technischen Gründen dürfen die Geräte nie in den Standby/Ruhezustand. Das wird per GPO erledigt.

Nun besteht aber das Problem, dass trotz korrekten Optionen (Energieschema Schema Desktop- alles auf "nie") die Laptops trotzdem in den Standby gehen, und zwar nach 30 Minuten.

Ich finde um Herrgottswillen nicht heraus was falsch sein sollte.

Melde ich mich aber als lokalen Benutzer an der keine GPOs zieht, tritt dieses Phänomen nicht auf.

Server ist Windows Server 2008.

Ich bitte um Ratschäge.


Edit:
Der Domänenbenutzer ist nur "Benutzer". Ich vermute das ist ein Bug, dass die Energieeinstellungen wohl korrekt angezeigt, aber nicht übernommen werden wegen zuwenig Rechten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal nachgesehen was im Bios zu den Energieoptionen steht?
 
Es ist definitiv ein Rechteproblem wie ich festgestellt habe. Nix BIOS.

Der Tipp von MS hilft leider einen Feuchten.... klappt trotzdem nicht.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh